Bezirksliga: JFV 2011 Nenndorf - SV Alfeld 5:0 (2:0)

+++ Spielberichte C-Junioren mit Bildergalerie sowie Spielberichte B- und A-Junioren +++

Jugendfußball. Mit einem 5:0-Heimsieg gegen den SV Alfeld bleiben die C-Junioren des JFV 2011 Nenndorf dem Spitzenreiter JSG Halvestorf in der Bezirksliga dicht auf den Fersen. Die Landesliga-C-Junioren des VfL Bückeburg kassierten zuhause gegen den TuS Garbsen eine unglückliche 3:4-Niederlage.

C-Junioren

Bezirksliga: JFV 2011 Nenndorf – SV Alfeld 5:0 (2:0). Der JFV setzte die Gäste aus Alfeld sofort unter Druck, ließ aber schon zu Beginn des Spiels viele gute Chancen aus. In der 15. Minute erzielte dann Eduard Rosow mit einem schönen 16-Meter-Schuss die 1:0 Führung.


Bildergalerie (31 Bilder):


In der 33. Minute erhöhte Fabio Schütte nach schönem Solo auf 2:0. Nach der Pause kam der Gastgeber nach schöner Vorarbeit von Caspar Radewagen und Fabio Schütte durch Fynn-Luca Gent zum 3:0 (37.). In der 54. und 56. Minute schossen Fabio Schütte und Leon Görlich den 5:0-Sieg heraus. 


Landesliga: VfL Bückeburg – TuS Garbsen 3:4 (2:3). Garbsen führte schon nach sechs Minuten durch ein Tor von Kwaku Agymang mit 1:0. Bückeburg erholte sich schnell vom Schock des schnellen Rückstandes und Jan Hoffmann glich in der 13. Minute zum 1:1 aus. Nach einem Abwehrschnitzer in der 14. Minute markierte Timo Spitzner das 2:1 für die Gäste. Der erneute Rückschlag zeigte Wirkung. Bückeburg war in der Folgezeit verunsichert und Garbsen erhöhte in der 26. Minute durch Batikan Saygili auf 3:1. Als Jan Hoffmann in der 35. Minute im Strafraum gefoult wurde, verwandelte er den fälligen Elfmeter zum 2:3.

Nach der Pause machte Bückeburg Druck und wurde in der 49. Minute mit dem Treffer zum 3:3 durch Max Krebs belohnt. Danach war Bückeburg die spielbestimmende Mannschaft und hatte auch Chancen zum Führungstor. Ein Konter in der 57. Minute entschied die Partie. Agymang traf zum 4:3 für Garbsen. „In der Vorwärtsbewegung war es das beste Spiel, was wir bisher in dieser Saison gezeigt haben“, so VfL-Trainer Christoph Stork. „In der Defensive sind wir allerdings noch zu anfällig. Das wird auf diesem Niveau eiskalt bestraft. Machen wir das 4:3, glaube ich, dass wir das Spiel gewinnen. So gehen wir als Verlierer vom Platz. Das ist sehr ärgerlich. Allerdings haben die Moral und die Einstellung gestimmt, wir haben bis zum Schlusspfiff nicht aufgegeben.“


Bezirksliga: VfL Bückeburg U14 – JSG Steimke I 2:2 (0:1). Nach ausgeglichenem Spiel in den ersten 15 Minuten ging der Spitzenreiter aus Steimbke nach einem Eckstoß mit 1:0 in Führung. Der VfL steckte jedoch nicht auf und erspielte sich einige Chancen, darunter einen Pfostenschuss. Zu Beginn der zweiten Hälfte erhöhte Steimbke aus abseitsverdächtiger Position auf 2:0. Aber Bückeburg gab sich noch nicht geschlagen und kam durch Florian Rottmann auf 1:2 heran. Kurz vor Ende der Partie fuhr der VfL einen mustergültigen Konter über Herting und Pankovski, den Rottmann zum vielumjubelten 2:2-Ausgleich einnetzte. „Ich bin stolz auf meine Mannschaft. Sie hat eine tolle Moral gezeigt und sich für ihren Einsatz selbst belohnt“, so VfL-Trainer Lee Herting.


BW Salzhemmendorf – SC Rinteln 0:2 (0:1). Auf dem holprigen Platz startete der SC Rinteln von Beginn sehr druckvoll und ging bereits in der 2. Minute durch eine schöne Einzelleistung von Luis Steinleger mit 1:0 in Führung. Salzhemmendorf versuchte es immer wieder mit langen Bällen in die Spitze, allerdings ohne Erfolg. In der zweiten Halbzeit kontrollierte Rinteln das Spiel und kam zu mehreren hochkarätigen Chancen. Eine davon wurde in der 49. Minute durch Luis Steinleger zum vorentscheidenden 2:0 genutzt. „Unter dem Strich ein verdienter Auswärtserfolg für Rinteln“, so SCR-Trainer Rolf Bartram.


JSG Halvestorf/Hemeringen/TC Hameln – JSG Samtg. Niedernwöhren/Enzen 2:1 (0:0). In der ersten Halbzeit ließen beide Abwehrreihen kaum Chancen zu. So ging es mit einem 0:0 in die Pause. In der zweiten Spielhälfte gingen die Gäste nach einem schönen Spielzug in der 50. Minute durch Vincent Unruh mit 1:0 in Führung, die der Gastgeber in der 57. Minute ausgleichen konnte. In den letzten zehn Minuten hatten die Schaumburger die klareren Chancen zum Siegtreffer. Das Tor fiel aber auf der anderen Seite. In der letzten Spielminute erzielte Bennet Winter das 2:1 für den Gastgeber. „Trotz der Niederlage bin ich mit dem Verlauf des Spieles und der gezeigten Leistung des Teams zufrieden“, so JSG-Trainer Steffen Gramkow.


B-Junioren

Während die beiden B-Juniorenmannschaften des VfL Bückeburg auf Landes- und Bezirksebene Niederlagen verbuchten, fuhren die Bezirksligisten JSG Samtg. Niedernwöhren/Enzen und JFV 2011 Nenndorf klare Siege ein.

Landesliga

HSC Hannover - VfL Bückeburg 5:3 (4:2). Der VfL reiste mit Selbstbewusstsein zum ungeschlagenen Tabellenführer, welches sich mit dem Anpfiff verflüchtigte. „Wir luden den Gegner durch haarsträubende Fehler zum Toreschießen ein“, sagte Coach Lennart Meyer. Dazu gehörte unter anderem ein Ballverlust nach einem Dribbling im eigenen Strafraum und das Abklatschen des Balles durch den Torhüter zum Gegner. Diese Fehler und der massive Druck der körperlich starken Gastgeber führte dazu, dass die Gäste bereits nach 16 Minuten geschlagen waren.

Sebastian Daecke (5.), Lian Umuhire Mugaragu (2., 12.) und Emre Baki Bozbas schossen die Gastgeber 4:0 in Front. Meyer reagierte mit Wechseln und einer Umstellung in der Abwehrkette. Das Anlaufverhalten des VfL wurde besser, Bastian Evers erzielte das 1:4 (30.). Dann wurde Moritz Gieseking gut eingesetzt, er bedankte sich mit dem 2:4 (35.). Nach dem Seitenwechsel gelang Gieseking nach guter Vorarbeit von Kaan Karadeniz das 3:4 (48.). Wie schon im Pokal verschoss der VfL einen Elfmeter, Mugaragu erzielte für die Gastgeber das 5:3 und begrub die Bückeburger Hoffnungen auf wenigstens einen Punkt endgültig.

„Die Jungs haben die ersten zwanzig Minuten komplett verpennt. Danach haben wir es deutlich besser gemacht. Aber wenn du nach 20 Minuten 0:4 hinten liegst, holst du in der Klasse keinen Punkt mehr“, erklärte Meyer.

Bezirksliga

JSG Marklohe – JSG Samtg. Niedernwöhren/Enzen 1:5 (1:1). Die Gäste verschafften sich durch den Auswärtssieg Luft in der Tabellen. Die JSG Samtg. fand über den Kampf in das Spiel, ließ den Gegner rund 15 Minuten aufkommen. In dieser Zeit fiel das 1:1 durch Yasir Majid (32.), Marzio Desogus hatte die Gäste 1:0 in Führung gebracht (27.). Es wurde zielorientiert gespielt, „da war Feuer und Tempo drin, waren gut in Bewegung“, sagte Coach Carlo Calvo. Nach der Pause gelang das Vorhaben, dem Spiel weiter den eigenen Stempel aufzudrücken. Moritz Bölk (42.) und Jannis Fromme (45.) erhöhten schnell auf 3:1, damit war das Spiel entschieden. Erneut Fromme (62.) und Tom-Fiore Pawlik (73.) stellten den Endstand her. „Eine souveräne und erwachsene Leistung meiner Jungs“, freute sich Calvo.


JFV 2011 Nenndorf – TSV Bassum 6:2 (3:1). Nach dem Pokalsieg der Gäste gegen die JSG Twistringen-Mörsen waren die Gastgeber vorgewarnt. Von Beginn an erspielte sich der JFV eine Feldüberlegenheit, zwingende Chancen gab es aber nicht. Erst nach 20 Minuten ging der JFV durch Waldemar Rosow 1:0 in Führung, Romek Oltrogge erhöhte schnell auf 2:0 (26.). Ein durch Alex-Udo Schmidt verwandelter Foulelfmeter brachte den Gästen das 1:2 (30.). Noch vor dem Pausenpfiff gelang es Rosow den Abstand wiederherzustellen (40.+1). Nach dem Seitenwechsel brauchte der JFV einige Zeit, ehe es durch Marvin Lübke (56., 60.) zur 5:1-Führung ging. Es war aber noch nicht vorbei, Bathier Boboev traf mit einem Distanzschuss zum 2:5 für Bassum. Auf die gleiche Weise traf Jannick Liebchen zum 6:2-Endstand (79.).


VfL Bückeburg II - JSG Stuhr 1:6 (1:3). Die erste Chance hatte der VfL, der Ball wurde von der Torlinie geschlagen. Im Gegenzug erzielte Marcel Kleeberg das 1:0 für Stuhr (4.). Stuhr wurde spielbestimmend, Jendrik Fahlbusch (18.) und Karim Bockau (19.) trafen zum 3:0. Jan-Niklas Köhler gelang mit dem Treffer zum 1:3 der zwischenzeitliche Anschlusstreffer (25.). An der Überlegenheit der Gäste änderte das nichts, Janko Heitmann (42.), Jonah Hellmers 53.) und Bockau trafen zum verdienten 6:1-Auswärtserfolg.


A-Junioren

Jugendfußball. Der VfL Bückeburg hat den ersten Sieg in der A-Junioren-Niedersachsenliga eingefahren. Im heimischen Jahnstadion gewann der VfL gegen den JFV A/O/Heeslingen 5:0 (2:0).

„Der Knoten ist geplatzt“, freute sich Coach Steffen Potthast vom Trainerduo Potthast/Falko Rohrbach. Heeslingen kam mit dem Gewinn von vier Punkten aus zwei Spielen im Rücken und der Vorstellung einen Pflichtsieges nach Bückeburg. „Manchmal kommt es anders, als man denkt“, merkte Potthast an. Die VfL-Youngster gingen mit Konzentration und Willen in die Partie. In den Spielen zuvor waren die Leistungen zwar gut, wurden aber nicht mit Punkten belohnt. Jetzt sollte die gute Trainingsarbeit auf den Platz gebracht und die taktischen Vorgaben umgesetzt werden.

Bückeburg setzte die Gäste sofort unter Druck, unterband jeden Versuch der Gäste eigene Angriffe zu starten. Christopher Dath erzielte das frühe 1:0 (5.). Im weiteren Verlauf hatte der VfL das Spiel im Griff, riegelte das Zentrum ab und verschob effektiv. Die Gäste fanden keine Lösung, kurz vor der Halbzeit führte ein Konter zum 2:0, Joel Waterbär war frei durch und nutzte die Chance erfolgreich. Auch nach dem Seitenwechsel kamen die Gäste nicht ins Spiel, erneut Waterbär erhöhte für die Gastgeber auf 3:0 (49.). Miles Sydow erhöhte nach einer schönen Einzelleistung auf 4:0 (59.). Mit dem Schlusspfiff erzielte Tim Lennart Siekmann das 5:0, der erste Sieg im dritten Saisonspiel war perfekt. „Eine tolle Vorstellung, welche auch ein in der Höhe gerechtes Ergebnis widerspiegelt“, sagte Potthast.

Bezirksliga

ASC Nienburg – SC Rinteln 3:0 (1:0). Die Leistung der Rintelner Youngster war desolat und enttäuschend, die Niederlage in dem wichtigen Spiel verdient. Die Gastgeber spielten clever, kamen durch Rintelner Fehler immer wieder zu guten Möglichkeiten. Kevin Dalmann (33.), Nikolaos Karras (62.) und Tunahan Has (81.) erzielten die Treffer für die Gastgeber. Auf der anderen Seite vergab der SCR seine Chancen zögerlich und kläglich. Nur Torhüter Sebastian Steinke ragte heraus, er bot erneut eine starke Leistung. „Wir werden die nächsten Wochen unser Training deutlich verschärfen, um unsere Defizite aufzuarbeiten und möglichst schnell den Anschluss an das Tabellenmittelfeld zu schaffen“, erklärte das Trainergespann Helmut Wirausky/Thomas Bedey.


JSG Berenbostel/Osterwald/Dedensen - JFV 2011 Nenndorf 3:3 (2:2). Der JFV trat gut erholt von den vergangenen Niederlagen, aber ersatzgeschwächt an. Diesmal stimmten Moral und Einsatz, dies machte sich nach dem 0:1 durch Florian Salden (10.) und 0:2 durch Dennis Steuber (12.) bemerkbar. Die Gäste bäumten sich auf, erspielten sich Chancen. Mehdi Bakhshi (36.) und Noah Perri (44.) belohnten sich und ihre Mannschaft für die Moral mit dem 2:2 noch vor der Pause. Auch das schnelle 2:3 durch Jannis Meyer (51.) brachte die Gäste nicht aus dem Konzept, Bakhshi glich den erneuten Rückstand mit seinem zweiten Treffer schnell zum 3:3 aus (57.). „Mit etwas Glück hätte auch noch ein 4:3 für uns herausspringen können“, sagte Coach Jens Lattwesen.


JSG Samtg. Niedernwöhren/Enzen - TuS Sulingen 3:1 (1:1). Die Gastgeber bestimmten von Beginn an das Spiel und gingen verdient durch Til Nottmeier 1:0 in Führung (19.). In der Folge wurde es aber verpasst, den Deckel frühzeitig drauf zu machen. Im Gegenteil, ein Abspielfehler in der JSG-Abwehr ermöglichte Theo Klare das 1:1 (27.). Nach dem Seitenwechsel machten es die Gastgeber besser. Jan Van-Ohlen (55.) und Fynn Gorray (61.) schraubten das Ergebnis auf 3:1 für die JSG. „Dann haben wir die Partie souverän runter gespielt“, so Coach Tjark Sölter.


JSG St.Hülfe-Heede - VfL Bückeburg II 1:2 (0:2). Vor einer Woche gewann der VfL gegen die JSG im Pokal, diesmal waren die Vorzeichen nicht gut. Ohnehin mit nur elf Spielern angereist musste der VfL aufgrund einer Verletzung 80 Minuten lang in Unterzahl spielen. Eine Auswirkung war auf dem Platz nicht sichtbar, Mattes Wilharm schoss die Gäste 1:0 in Führung (23.). Für die Gastgeber ein Schock, sie hatten kaum noch Offensivaktionen und spielten in der Defensive mit groben Fehlern. Alex Wagener nutzte einen dieser Patzer, zog einfach mal ab und traf aus 20 Metern zum 2:0 für den VfL (44.). Auch nach dem Seitenwechsel fiel den Gastgebern außer Distanzschüssen nicht viel ein. Khalaf Maher ließ einen solchen Versuch los und traf aus gut 30 Metern Torentfernung zum 1:2 (69,). „Alles in allem ein verdienter Sieg und großer Kampf der zu zehnt spielenden Mannschaft“, meinte Coach Karl-Wilhelm Stahlhut.

- Anzeige -

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.