Bezirksliga: JFV 2011 Nenndorf - SV Alfeld 5:0 (2:0)

+++ Spielberichte C-Junioren mit Bildergalerie sowie Spielberichte B- und A-Junioren +++

Jugendfußball. Mit einem 5:0-Heimsieg gegen den SV Alfeld bleiben die C-Junioren des JFV 2011 Nenndorf dem Spitzenreiter JSG Halvestorf in der Bezirksliga dicht auf den Fersen. Die Landesliga-C-Junioren des VfL Bückeburg kassierten zuhause gegen den TuS Garbsen eine unglückliche 3:4-Niederlage.

C-Junioren

Bezirksliga: JFV 2011 Nenndorf – SV Alfeld 5:0 (2:0). Der JFV setzte die Gäste aus Alfeld sofort unter Druck, ließ aber schon zu Beginn des Spiels viele gute Chancen aus. In der 15. Minute erzielte dann Eduard Rosow mit einem schönen 16-Meter-Schuss die 1:0 Führung.


Bildergalerie (31 Bilder):


In der 33. Minute erhöhte Fabio Schütte nach schönem Solo auf 2:0. Nach der Pause kam der Gastgeber nach schöner Vorarbeit von Caspar Radewagen und Fabio Schütte durch Fynn-Luca Gent zum 3:0 (37.). In der 54. und 56. Minute schossen Fabio Schütte und Leon Görlich den 5:0-Sieg heraus. 


Landesliga: VfL Bückeburg – TuS Garbsen 3:4 (2:3). Garbsen führte schon nach sechs Minuten durch ein Tor von Kwaku Agymang mit 1:0. Bückeburg erholte sich schnell vom Schock des schnellen Rückstandes und Jan Hoffmann glich in der 13. Minute zum 1:1 aus. Nach einem Abwehrschnitzer in der 14. Minute markierte Timo Spitzner das 2:1 für die Gäste. Der erneute Rückschlag zeigte Wirkung. Bückeburg war in der Folgezeit verunsichert und Garbsen erhöhte in der 26. Minute durch Batikan Saygili auf 3:1. Als Jan Hoffmann in der 35. Minute im Strafraum gefoult wurde, verwandelte er den fälligen Elfmeter zum 2:3.

Nach der Pause machte Bückeburg Druck und wurde in der 49. Minute mit dem Treffer zum 3:3 durch Max Krebs belohnt. Danach war Bückeburg die spielbestimmende Mannschaft und hatte auch Chancen zum Führungstor. Ein Konter in der 57. Minute entschied die Partie. Agymang traf zum 4:3 für Garbsen. „In der Vorwärtsbewegung war es das beste Spiel, was wir bisher in dieser Saison gezeigt haben“, so VfL-Trainer Christoph Stork. „In der Defensive sind wir allerdings noch zu anfällig. Das wird auf diesem Niveau eiskalt bestraft. Machen wir das 4:3, glaube ich, dass wir das Spiel gewinnen. So gehen wir als Verlierer vom Platz. Das ist sehr ärgerlich. Allerdings haben die Moral und die Einstellung gestimmt, wir haben bis zum Schlusspfiff nicht aufgegeben.“


Bezirksliga: VfL Bückeburg U14 – JSG Steimke I 2:2 (0:1). Nach ausgeglichenem Spiel in den ersten 15 Minuten ging der Spitzenreiter aus Steimbke nach einem Eckstoß mit 1:0 in Führung. Der VfL steckte jedoch nicht auf und erspielte sich einige Chancen, darunter einen Pfostenschuss. Zu Beginn der zweiten Hälfte erhöhte Steimbke aus abseitsverdächtiger Position auf 2:0. Aber Bückeburg gab sich noch nicht geschlagen und kam durch Florian Rottmann auf 1:2 heran. Kurz vor Ende der Partie fuhr der VfL einen mustergültigen Konter über Herting und Pankovski, den Rottmann zum vielumjubelten 2:2-Ausgleich einnetzte. „Ich bin stolz auf meine Mannschaft. Sie hat eine tolle Moral gezeigt und sich für ihren Einsatz selbst belohnt“, so VfL-Trainer Lee Herting.


BW Salzhemmendorf – SC Rinteln 0:2 (0:1). Auf dem holprigen Platz startete der SC Rinteln von Beginn sehr druckvoll und ging bereits in der 2. Minute durch eine schöne Einzelleistung von Luis Steinleger mit 1:0 in Führung. Salzhemmendorf versuchte es immer wieder mit langen Bällen in die Spitze, allerdings ohne Erfolg. In der zweiten Halbzeit kontrollierte Rinteln das Spiel und kam zu mehreren hochkarätigen Chancen. Eine davon wurde in der 49. Minute durch Luis Steinleger zum vorentscheidenden 2:0 genutzt. „Unter dem Strich ein verdienter Auswärtserfolg für Rinteln“, so SCR-Trainer Rolf Bartram.


JSG Halvestorf/Hemeringen/TC Hameln – JSG Samtg. Niedernwöhren/Enzen 2:1 (0:0). In der ersten Halbzeit ließen beide Abwehrreihen kaum Chancen zu. So ging es mit einem 0:0 in die Pause. In der zweiten Spielhälfte gingen die Gäste nach einem schönen Spielzug in der 50. Minute durch Vincent Unruh mit 1:0 in Führung, die der Gastgeber in der 57. Minute ausgleichen konnte. In den letzten zehn Minuten hatten die Schaumburger die klareren Chancen zum Siegtreffer. Das Tor fiel aber auf der anderen Seite. In der letzten Spielminute erzielte Bennet Winter das 2:1 für den Gastgeber. „Trotz der Niederlage bin ich mit dem Verlauf des Spieles und der gezeigten Leistung des Teams zufrieden“, so JSG-Trainer Steffen Gramkow.

- Anzeige -

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.