Bezirksliga: SC Rinteln feiert 6:0-Heimsieg

A-Junioren

Jugendfußball. In der Niedersachsenliga für A-Junioren hat der VfL Bückeburg sein Heimspiel gegen den noch ungeschlagenen Tabellenführer JFV RWD Rehden mit 1:2 (0:1) verloren. Das Resümee des Trainerduos Steffen Potthast/Falko Rohrbach fiel dennoch positiv aus.

„Wir haben das Spiel lange offen gehalten, hatten vor allem in der zweiten Halbzeit mehr Spielanteile und Abschlüsse. Auf dem hohen Niveau werden allerdings jede noch kleine Nachlässigkeit ausgenutzt“, erklärte das Trainergespann. Der Tabellenführer setzte die Gastgeber sofort unter Druck, mit zunehmender Spieldauer gelang es dem VfL jedoch, sich spielerisch vom Druck zu befreien. Dennoch war die Abwehr gefordert, Rehden spielte sehr dynamisch mit schnellem Umschalten in den Angriffsmodus.

Es entwickelte sich ein körperbetontes, schnelles Spiel. Für die Gastgeber gab es dann eine bittere Pille: Christopher Dath zog sich bei einem Pressschlag einen Knöchelbruch zu und wird entsprechend lange ausfallen. Ein Abstimmungsfehler in der VfL-Defensive brachte den 0:1-Rückstand. Ein unkontrolliert weggeschlagener Ball landete in den Füßen eines Angreifers, der Pass in den Lauf von Hannes Fortkamp kam sofort, der Rehdener schloss sicher zur Gäste-Führung ab. In der zweiten Halbzeit gewannen die Gastgeber mehr und mehr wichtige Mittelfeldduelle und kamen zu einigen Abschlussgelegenheiten. Mehrere Standardsituationen sorgten zusätzlich für Gefahr vor dem Gäste-Tor, zählbares kam aber nicht zustande.

Rehden spielte einige gefährliche Konter, von denen einer durch Lennart Greifenberg zum 2:0 verwertet wurde (77.). Bückeburg verstärkte noch einmal die eigenen Angriffe, Luka Rohrbach traf in den Schlussminuten zum verdienten 1:2-Anschlusstreffer. Der kam insgesamt zu spät, erneut musste der VfL eine knappe Niederlage einstecken.

Bezirksliga

VfL Bückeburg II - SC Rinteln 2:4 (2:0). Die Gastgeber gingen gegen die noch punktlosen Gäste favorisiert in das Derby. Es entwickelte sich ein kampfbetontes Spiel, in dem sich die Kontrahenten nichts schenkten. Spielerisch blieb das Spiel aber hinter allen Erwartungen zurück. In der der ersten Halbzeit nutzten die Gastgeber Fehler der SCR-Defensive, Alex Wagener zwar zweimal zur 2:0-Halbzeitführung erfolgreich (25., 45.+2).

Nach dem Seitenwechsel verpasste der VfL einige Möglichkeiten, um die Führung vorentscheidend auszubauen. Rinteln kämpfte sich verbissen zurück in das Spiel und wurde mit dem 1:2-Anschlusstreffer durch Eric Wilkening belohnt (67.). Jetzt hatten die Gäste mehr Kampf und Leidenschaft auf dem Platz, Jonas Kütemeyer traf fast zwangsläufig zum 2:2 (78.). Die Gastgeber machten zuviele einfache Fehler und hatten eine schwache Rückwärtsbewegung. Kamil Staszak brachte den SCR mit 3:2 in Führung (90.+1), der VfL hatte noch einmal eine Großchance zum Ausgleich. Sie wurde leichtfertig vergeben, im Gegenzug konterte Rinteln den hoch aufgerückten VfL aus, Enis Tahirovic erzielte den Treffer zum 4:2 (90.+3) und sicherte Rinteln die ersten Punkte.


JSG Bruchhausen-Vilsen - JSG Samtg. Niedernwöhren/Enzen 2:1 (1:0). Die Gastgeber begannen stark mit körperbetontem Spiel, kam aber kaum zu zählbaren Chancen. Auf der anderen Seite warteten die Gäste auf Kontermöglichkeiten, bekam drei dicke Tormöglichkeiten und vergab sie allesamt. Ein Pressschlag im Mittelfeld beförderte den Ball direkt vor die Füße von Nick Brockmann, der nicht lange zögerte und zum 1:0 für Bruchhausen traf (31.). In der zweiten Halbzeit waren die Gäste spielbestimmend und drängten auf den Ausgleich. Mitten in diese Drangphase hinein traf Robin Gantke zum 2:0 für die Gastgeber (73.). Niedernwöhren rannte weiter an, mehr als der 1:2-Anschlusstreffer durch Marko Lazar kam aber nicht mehr zustande (84.).

- Anzeige -

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.