- Anzeige -

Regionsoberliga

HV Barsinghausen II - VfL Stadthagen 20:27 (8:16). Eigentlich wollten sich die Gastgeber auf ihre Heimstärke besinnen und für die Auswärtsniederlage gegen den MTV Auhagen rehabilitieren, dieses Vorhaben ging gründlich daneben. Coach Dennis Schulze war bedient, monierte eine viel zu hohe Zahl an vergebenen Chancen und technischen Fehlern, mahnte zu dem eine bessere Trainingsbeteiligung an. VfL-Coach Giovanni Di Noto hob insbesondere die taktische Disziplin seiner Mannschaft hervor. Zumindest die Anfangsphase war ausgeglichen, bis zum 4:4 (13.) passierte nichts außergewöhnliches. Dann jedoch schraubten die Gastgeber ihre Fehlerquote in dem kampfbetonten Spiel hoch, die Gäste nutzten die Situation und schafften bis zur Pause eine vorentscheidende 16:8-Führung. Dieser Abstand blieb auch nach dem Seitenwechsel bestehen, Barsinghausen kam nicht mehr entscheidend an die als verdiente Sieger vom Feld gehenden Gäste heran.



HV Barsinghausen II: Koblitz, Krause, Hofmann 4, Höger 7, Köhne, Mück, Dummer, Knackstedt 2, Zimmermann 1, Alten 3/2, Teesink 2/1, Schulze, Naskowiak 1.

VfL Stadthagen: Bruns, Tadge 5, Harmening 3, Hävemeier, Baumgarten 6, Pöppel 2, Bohnhorst 3, Krückeberg 2, Leinert 3, Frenzel, Wieczorek 3/2, Aschenbrenner.

MTV Großenheidorn III - TV Hannover-Badenstedt 32:28 (15:11). Mit einem überragenden Victor Bredthauer, er erzielte 18 Tore, setzten sich die Gastgeber hochverdient durch. Allerdings gab es einen Wermutstropfen: Marcus Nülle verletzte sich nach fünf Minuten schwer an der Schulter. Das Spiel wurde dann kurz vor Halbzeit für zehn Minuten unterbrochen, weil Nülle aus der Halle in den Rettungswagen transportiert wurde. Jan Dirk Limprecht kam dann in der 20. Minute auf die Mitte und setzte seine Nebenleute überragend ein. Bis zur 20. Minute verschossen die Gastgeber etliche Möglichkeiten, starteten dann aber zu Beginn der zweiten Halbzeit eine Offensive und zogen schnell auf 21:11 (37.) weg. Bis zur Schlusssirene ließen die Seeprovinzler dann nichts mehr anbrennen und feierten zum Jahresabschluss einen verdienten Heimsieg.



MTV Großenheidorn III: Schwarz, Neuenfeld 3, Bredthauer 18/4, Giese 2, Schuler 1, J. Limprecht, Fehlig, Nülle, Klingenbrunn 2, Nowak, Porwit 3, Sonnabend, H. Limprecht, Lebek 3.

- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -