Mauer Start für den LSV Rinteln

Am 3. Wochenende im April beginnt traditionell die neue Bundesligasaison der Segelflieger. Das dieser Termin in diesem Jahr nun mit Ostern zusammen fiel, wirkte sich zumindest bei den Rintelner Segelfliegern spürbar auf die Beteiligung aus. Lediglich fünf Piloten gingen für den LSV Rinteln in Runde 1 an den Start. 

An beiden Tagen waren die Segelflugbedingungen schwierig. Da keine Schönwetterwolken, die den Segelfliegern für gewöhnlich die Thermik weisen, weit und breit zu sehen waren, war das Auffinden der nötigen Thermik auch immer ein Glücksspiel. Dementsprechend vorsichtig mussten die Piloten zu Werke gehen, um nicht einen Aufwind zu verpassen. „Wer zu schnell fliegt, ist Ruck Zuck durch die Thermik hindurchgeflogen. Wenn dann, wie an diesem Wochenende, keine Wolke zur Orientierung hilft, findet man den Aufwind auch einfach nicht mehr wieder. Deshalb nimmt man bei Blauthermik, so nennen wir Segelflieger einen Aufwind, der nicht durch eine Cumuluswolke quasi sichtbar ist, immer etwas das Tempo raus.“, erklärt Ulrich Kaiser vom LSV Rinteln. 

Am Ende der Runde sah es dann auch für den LSV Rinteln nicht sehr gut aus. Platz 26 und damit einen Punkt erflogen Rolf Bödeker, Stefan Bachmann, Reinhard Schramme, Adrian Glauner und Dietmar Heintze in Runde 1. Auch der AC Braunschweig, die LSG Fallersleben und die FV Celle erzielten jeweils nur einen Punkt. Der LSV Burgdorf fliegt auf Rang 17 und sichert sich vier Zähler, Aufsteiger LSV Gifhorn setzt mit Rang sieben und 14 Zählern ein Ausrufezeichen.

Die Plätze 1-3 in Runde eins gehen nach Bayern: Platz 1 SFG Steinwald, vor dem SFZ Königsdorf und der LSV Bayreuth.

Natürlich läuft seit Anfang April auch die Ausbildung von Segelflug-Pilotinnen und Segelflug-Piloten auf dem Rintelner Flugplatz wieder. Jedes Wochenende steht mindestens einer der neun ehrenamtlichen Fluglehrer des LSV Rinteln bereit, sein Wissen und Können an Jung und Alt weiterzugeben.

Nähere Informationen zur Ausbildung beim LSV Rinteln gibt es unter https://www.lsv-rinteln.de/lsv/ausbildung.html oder natürlich auch direkt auf dem Flugplatz.

- Anzeige -

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.