LSV RINTELN FÜR MEISTERSCHAFT IN DERE 1. SEGELFLUG-BUNDESLIGA GEEHRT
Fotos: Martina Sasse/Text: Dieter Vogt
Rinteln. In 2020 konnte Coronabedingt die Siegerehrung für die Gewinner der 1. und 2. Segelflug-Bundesliga, der Qualifikationsliga sowie weiterer Wettbewerbe leider nicht stattfinden. Umso erfreuter war die Fliegergemeinschaft, das am 16. Oktober in Poppenhausen, unterhalb der Wasserkuppe / Rhön gelegen, die diesjährige Siegerehrung für die Gewinner als Präsenzveranstaltung durchgeführt werden konnte.
Die Segelflieger vom Luftsportverein Rinteln e.V. (LSV) krönten in dieser Saison ihre konstanten Leistungen bzw. Flüge in der 1. Segelflug-Bundesliga mit der erfolgreichen Titelverteidigung. Zur Erinnerung: Der Luftsportverein aus dem Schaumburger Land stieg Ende 2012 in die 2. Segelflug-Bundesliga auf, gewann diese in 2013 und fliegt seit 2014 in der 1. Segelflug-Bundesliga recht erfolgreich. Die LSV-Piloten belegten in den Folgejahren immer Top Ten Plätze und es war nur eine Frage der Zeit, wann sie den Titel des Deutschen Meisters in die Weserstadt holen würden. Im Jahr 2019 wurden die Piloten des LSV Rinteln Deutscher Meister und konnten diesen Titel in den Jahren 2020 und 2021 erfolgreich verteidigen.
Bevor den Rintelner Piloten die Meisterschaftsurkunde vom OLC Team ausgehändigt wurde, stand erst einmal die Ehrung für den schnellsten Segelflugpiloten der Republik, des Speed Champions, auf der Agenda. In diesem Wettbewerb werden die Schnittgeschwindigkeiten der 6 schnellsten Flüge eines Piloten über ein Zeitfenster von zweieinhalb Stunden ermittelt und zu einer Gesamt-Speed zusammengefasst. Reinhard Schramme vom heimischen Luftsportverein, der in den vergangenen Jahren diesen Wettbewerb schon des öfteren gewonnen hatte, belegte in diesem Jahr mit 756,49 Punkten den 2. Platz. Gewonnen hat die Wertung Jan Kretschmer vom AC Lichtenfels mit 795,72 Punkten und Andreas Kühl vom FSV Eisenhüttenstadt belegte mit 737,00 Punkten den 3. Platz. Mit Bernd Goretzki und Frerk Frommholz belegen zwei weitere schnelle Piloten vom Luftsportverein Rinteln die Plätze vier und sieben.
Zum Abschluss wurden die Platzierten der 1. Segelflug-Bundesliga geehrt. Den 3. Platz belegte der FSC Odenwald Walldürn mit 180 Punkten und mit 193 Punkt landete das SFZ Königsdorf auf dem 2. Platz. Sieger und somit Deutscher Meister 2021 wurden die Piloten vom Luftsportverein Rinteln mit 220 Punkten. Mit diesem Ergebnis wird der LSV Rinteln weltweit auf dem 2. Platz geführt. Diese Tabelle wird vom Minden Soaring Club/USA angeführt. Mit dem Gewinn der Deutschen Meisterschaft zum nunmehr 3. Mal in Folge wurde in der Vereinsgeschichte des LSV Rinteln ein neues Kapitel geschrieben. Die Meisterschale wurde den anwesenden Vereinsmitgliedern aus den Händen von Reiner Rose und Gerd - Peter Lauer vom OLC-Team ausgehändigt.
Erfreulich ist, das mit dem LSV Bückeburg-Weinberg, der zweite im Landkreis Schaumburg beheimatete Segelflugverein, den 6. Platz in der 2. Bundesliga belegt hat und somit in der nächsten Saison ebenfalls in der 1. Bundesliga fliegen wird. Auf diesem Wege herzlichen Glückwunsch dazu vom LSV Rinteln.