LSV gewinnt 13. Wertungsrunde - 39 Punkte Vorsprung bei noch zwei ausstehenden Runden

Fotos: Martina Sasse/Text: Dieter Vogt

Rinteln. Zweimal muss der LSV Rinteln in der 1. Segelflug-Bundesliga noch starten, zweimal noch alles abrufen, dann steht die dritte Deutsche Meisterschaft in Folge zu Buche. Der Sieg in Wertungsrunde 13 und der damit verbundene Ausbau der Führung gegenüber dem Zweiten SFZ Königsdorf auf 39 Punkte brachte den LSV dicht an den Titel heran. „Wir können, so glaube ich, schon mal über die Bestellung des Meisterschaftssektes nachdenken“, sagt Dieter Vogt vom LSV.

Bericht Dieter Vogt

Laut den Wetterfröschen sollte es für die gesamte Bundesrepublik am Samstag eher keine für Streckenflüge nutzbare Thermik geben. Für den Sonntag wurde sehr zerrissene Thermik vorhergesagt bei zu erwartenden Überentwicklungen.

Am Samstag starteten gegen Mittag die Teams Reinhard Schramme/Rolf Bödeker, Michael Sasse/Dieter Vogt, Volker Fiebig und Stephan Beck zu ihren Wertungsflügen. Sie nutzten die Wolkenlinien zwischen Bielefeld und dem Steinhuder Meer für ihre Punktejagd. Der Einsatz konnte sich am Samstagabend sehen lassen, denn die Rintelner Piloten lagen zur Halbzeit hinter dem ärgsten Verfolger, dem SFZ Königsdorf, auf Platz zwei. Auf Grund der Wettersituation konnten jedoch nur acht Vereine Flüge melden und somit gab es noch nicht die volle Punktzahl für die erreichten Platzierungen.

Für den Sonntag wurde Südwestwind vorhergesagt mit der dazu nötigen hohen Windgeschwindigkeit. Dies bedeutete für die Rintelner Ligapiloten, dass sie ihren Trumpf, den Hangflug, ausspielen konnten. Dies hiess natürlich wieder einmal Frühschicht für die Spitzenpiloten des Luftsportvereins. Bereits um 6 Uhr starteten Reinhard Schramme mit Co-Pilot Rolf Bödeker, Michael Sasse und Stephan Beck, um entlang des Wiehen - und Wesergebirges mit Einbindung des Iths schnelle Flüge abzuliefern. Die Geschwindigkeiten vom Vortag wollten sie noch steigern. Kurz vor Mittag starteten nochmals Rolf Bödeker jetzt mit Reinhard Schramme auf dem 2. Platz sowie Christoph Bäßler und Armin Lukas in ihren Einsitzern zu weiteren Punkteflügen, da der vorherrschende Hangwind noch genutzt werden sollte. Der Einsatz zahlte sich für die Luftsportler aus Rinteln aus, denn diese Runde ging an die Rintelner.

Die 13. Wertungsrunde gewannen die Piloten des LSV Rinteln mit 372,59 Punkten vor dem LSV Gifhorn mit 347,71 Punkten (Startplatz Rinteln) gefolgt vom SFZ Königsdorf mit 302,28 Punkten. Insgesamt konnten in dieser Wertungsrunde nur 23 Vereine Flüge einmelden, was dem schlechten Wetter geschuldet war.

Unverändert führt der LSV Rinteln die Tabelle jetzt mit 196 Punkten an und baut seinen Vorsprung damit weiter aus. Auf dem 2. Platz liegt das SFZ Königsdorf mit 157 Punkten, gefolgt von dem FSC Odenwald / Walldürn mit 154 Punkten. Die Fliegerfreunde aus Gifhorn konnten sich auf Grund ihres zweiten Rundenplatzes in der Gesamtwertung um vier Plätze auf jetzt Platz sechs vorarbeiten.

- Anzeige -

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.