Sechs Speedpunkte fehlen zur Titelverteidigung

Text und Fotos: Dieter Vogt

Rinteln. Alle Piloten des heimischen Luftsportverein Rinteln ( LSV ) sind darauf bedacht, alles zu geben, um sich den 1. Tabellenplatz nicht mehr nehmen zu lassen. Die Titelverteidigung ist das ausgegebene Ziel beim amtierenden Deutschen Meister. Die Wettervorhersagen für das drittletzte Wertungswochenende verhiessen gute Bedingungen. So wurde für den Samstag und Sonntag gute bis sehr gute Thermik - wenn auch teilweise Blauthermik - mit Arbeitshöhen von bis zu 2000 Meter über Grund vorhergesagt. Blauthermik heisst, dass keine Wolken am Himmel stehen, die den Piloten die Thermik anzeigen und somit keine schnellen Geschwindigkeiten zu erwarten sind.

Die Teams Reinhard Schramme mit Co-Pilot Rolf Bödeker, Uli Gmelin mit Co-Pilotin Christine Grote, Adrian Glauner mit Co-Pilot Christoph Bäßler und Volker Fiebig starteten am Samstag von Rinteln aus und flogen gegen den Wind bis hinter den Harz und wendeten südöstlich von Ballenstedt. Im Harz fanden sie hervorragende Flugbedingungen vor, wie auch vorhergesagt und flogen in Höhen von 1000 - 2200 Meter über Grund. Das Team Schramme / Bödeker konnte 170 km von Rinteln entfernt den Heimflug antreten und musste nur zweimal in der Thermik kreisen, um den Startplatz Rinteln mit der erforderlichen Sicherheitshöhe zu erreichen. Das Ehepaar Madleen und Frerk Frommholz startete vom Flugplatz Walsrode aus und nahmen ebenfalls Kurs in östlicher Richtung bis kurz hinter Burg bei Magdeburg und traten von hier ihren Rückflug an. Die Teams Schramme/Bödeker, Ehepaar Frommholz und Gmelin / Grote waren die drei schnellsten Rintelner Ligapiloten und erreichten insgesamt 378,74 Speedpunkte ( SP ). Dies bedeutete zur Halbzeit Platz 6 und 15 Punkte für die Gesamtwertung. Wider Erwarten waren die Rintelner Ligapiloten am Sonntag auf Grund der ausgebliebenen Thermik zum Zuschauen gezwungen. In der Gesamtwertung gab es aber durch die Sonntagsflüge keine großen Verschiebungen mehr.

Die Runde 11 gewann der AC Bad Nauheim mit 401,16 Speedpunkten ( SP ) vor dem AC Lichtenfels mit 397,97 SP gefolgt vom AC Bamberg mit 388, 41 SP. Auf Platz 6 dann der LSV Rinteln mit 378,74 SP.

In der Gesamtwertung führt unverändert der amtierende Deutsche Meister mit 163 Punkten vor dem FSC Odenwald Walldürn mit 128 Punkten gefolgt von der FG Wolf Hirth mit 122 Punkten. Aus niedersächsischer Sicht ist der AC Braunschweig auf dem letzten Platz liegend definitiv in die 2. Segelflug - Bundesliga abgestiegen und die FV Celle müssen um den Verbleib in der 1. Segelflug - Bundesliga noch kämpfen. Vom Abstiegsplatz trennt sie lediglich 1 Punkt.

- Anzeige -

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.