Der Tabellenführer macht aus schwierigen Wetterbedingungen das Beste

Text: Ulrich Kaiser

Foto: Dieter Vogt

Rinteln. Die 5. Runde der Segelflug – Bundesliga war für die Segelflugvereine quer durch die Republik eine besondere Herausforderung. In der feuchtwarmen Luft wollte sich die Thermik nicht so richtig entwickeln und wenn sich dann doch mal ein ordentlicher Aufwind fand, war dieser durch hohe Windgeschwindigkeiten in der Höhe immer wieder auseinandergerissen. Dazu waren landesweit Gewitter vorhergesagt, was die Piloten dazu bewog, nicht allzu weit weg vom Heimatflugplatz zu fliegen, um im Zweifel schnell den sicheren Flugplatz erreichen zu können.

Aber die Rintelner Segelflieger meisterten auch diese Aufgabe recht ordentlich und konnten immerhin mit fünf Piloten verwertbare Flüge durchführen. Jedoch mussten an beiden Tagen die Akteure immer wieder darum kämpfen, die Flüge vollenden zu können. Dementsprechend waren auch die Geschwindigkeiten, mit denen sie unterwegs waren, nicht besonders hoch. Aber mit großem Kampfgeist, gepaart mit viel Erfahrung, erflogen die LSV’ler dann doch noch 266,7 Geschwindigkeitspunkte, was in der 5. Runde am Ende Platz 6 bedeuten sollte. Bernd Goretzki, Reinhard Schramme mit Copilot Rolf Bödeker und Uli Gmelin mit Vizeweltmeisterin Christine Grote auf dem zweiten Sitz holten die 15 Punkte für die Gesamtwertung. Wie dicht Freud und Leid in dieser Runde beieinander lagen, zeigen die Vereine aus Ostniedersachsen. Während der LSV Gifhorn sich über ein tolles Schönwetterfenster freuen konnte und mit 286,98 Geschwindigkeitspunkten auf Platz fünf flog, war im benachbartem Braunschweig überhaupt nicht zu holen. Lediglich einen Flug konnten die Braunschweiger in die Wertung bringen. Nordwestlich in Burgdorf ging sogar gar nichts. Eine Nullrunde für den dortigen LSV.

Den Sieg in Runde fünf erflog der AC Pirna aus Sachsen mit 306,16 Geschwindigkeitspunkten hauchdünn vor dem FK Brandenburg, der nur 0,02 Geschwindigkeitspunkte weniger erzielte. Rang drei ging in den äußersten Süden, an das SFZ Königsdorf mit 290,19 Punkten.

In der Gesamtwertung kann der LSV Rinteln seine Tabellenführung weiter ausbauen und hat jetzt mit 79 Punkten schon 16 Punkte Vorsprung auf den zweiten Platz. Die FG Oerlinghausen verliert durch Platz 10 in dieser Runde wieder etwas an Boden. 63 Punkte insgesamt haben die Westfalen auf dem Konto. Gesamtplatz drei belegt jetzt die FG Wolf-Hirth mit 56 Punkten.

- Anzeige -

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.