Die aktuelle Situation hält die Segelflieger am Boden

Text und Fotos: Dieter Vogt

Rinteln. Eigentlich hätte am 3. April - Wochenende mit der 1. Wettbewerbsrunde die Segelflug - Bundesliga - Saison 2020 starten sollen. Aber auf Grund der Corona-Epedemie ist der Beginn auf einen späteren Zeitpunkt verschoben worden. Nicht nur die Leistungspiloten des amtierenden Deutschen Meisters, der Luftsportverein Rinteln, dürfen zur Zeit nicht fliegen. Im gesamten Bundesgebiet ruhen derweil die Flugaktivitäten. Diverse Flugveranstaltungen, wie z.B. die Weltmeisterschaft in Stendal - Borstel, sind bereits abgesagt und in das kommende Jahr verlegt worden. Wann der Saisonstart der 1., 2. und der Quali-Liga der Segelflug - Bundesliga erfolgen wird, steht noch nicht genau fest und wird kurzfristig bekanntgegeben.

Die Vereinsaktivitäten beim Luftsportverein Rinteln, unter anderem auch die Segelflugausbildung, ruhen derzeit komplett. Ab April sollte endlich auch wieder die Vereinsgaststätte " Cumulus " mit neuen Pächtern ihren Betrieb aufnehmen, auch dies muss vorerst verschoben werden.

Einige Piloten haben ihre eigenen Segelflugzeuge mit nach Hause genommen, um noch einige "Tuningmaßnahmen" vorzunehmen für die hoffentlich bald startende Flugsaison. Die LSV - Mitglieder hoffen, dass der Virus bald besiegt werden kann und anschließend alle Sportler wieder ihrem Hobby nachgehen können.

- Anzeige -

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.