LSV Rinteln schiebt sich auf Platz zwei

Rinteln.

Dabei sahen die Wetterprognosen für das komplette Wochenende für alle Wolkenjäger in der Republik nicht rosig aus. So blieben in Rinteln mal wieder die Hallentore geschlossen. Im fernen Stendal wurden die Teilnehmer der Deutschen Meisterschaft aber am Samstag zu Wertungsflügen an den Himmel gezogen. Darüberhinaus hatte der für den LSV startende Frerk Frommholz seinen üblichen Startplatz von Walsrode nach Stendal verlegt. Er war es auch, der mit seiner Co-Pilotin Madleen Fernau, den schnellsten Flug in dieser Runde mit 124 km/h zurücklegte und dafür 112,07 Speedpunkte erhielt. Die weiteren Punktesammler für den LSV waren einmal mehr Stephan Beck mit 99.07 Punkten gefolgt von Reinhard und Daniel Schramme mit 96,06 Punkten; insgesamt 307,72 Speedpunkte. Erst am Sonntag konnten die Piloten des LSR Aalen mit 300,58 Speedpunkten nachlegen. Auf den 3. Platz flogen der AC Bamberg mit 298,88 Punkten. Nur 26 von den 30 teilnehmenden Vereinen konnten in die Wertung fliegen, wobei es wiederum nur 11 Vereine gelang, die maximale Anzahl von 3 Piloten in die Wertung zu bringen, aber teilweise mit niedrigen Fluggeschwindigkeiten.

Die Gesamtwertung führt unverändert die LSG Bayreuth ( 184 Pkt. ) an, jetzt vor dem LSV Rinteln ( 172 Pkt. ) und dem LSV Burgdorf ( 169 Pkt. ). Rang 4 belegt die LSR Aalen ( 166 Pkt. ), gefolgt von dem FK Brandenburg ( 127 Pkt. ). Der Wettbewerb um den Titel des Deutschen Meister 2019 bleibt weiterhin recht spannend. Die weiteren niedersächsischen Vereine platzieren sich wie folgt : LSV Gifhorn Platz 6, AC Braunschweig Platz 15, FV Celle Platz 24 und LSG Fallersleben Platz 27.

- Anzeige -