LSV Rinteln schiebt sich auf Rang fünf
Rinteln. Auch an diesem Wochenende sind die Piloten des Luftsportvereins Rinteln in der Tabelle um einen Platz nach oben geklettert. Sie konnten am Sonntag ihren Heimvorteil nutzen und im Hangflug entlang des Weser - und Wiehengebirges sowie dem Ith die erforderlichen Punkte einfliegen. Sie belegten in dieser Runde Platz 7 und kletterten in der Gesamtwertung auf den 5. Tabellenplatz.
Danach sah es am Samstag jedoch nicht aus, da sich die Thermik im Weserbergland nicht entwickeln wollte und eine geschlossene Wolkendecke Streckenflüge ausbremste. Zum späten Nachmittag riss die Wolkendecke auf und es entwickelten sich vielversprechende Wolken. Einzig Adrian Glauner versuchte sein Glück, aber letztendlich musste er seinen Flug auf Grund fehlender Aufwinde abbrechen, um eine Aussenlandung zu vermeiden. Anderen Vereinen ging es ähnlich und von den 30 teilnehmenden Vereinen waren es nur 9 Clubs, die jeweils 3 Piloten in die Wertung bringen konnten. Nur jeweils einen Pilot brachten 7 Vereine in die Samstagswertung. Also warteten alle auf den Sonntag, der hoffentlich besseres Flugwetter verspricht.
Am Sonntag konnten die Rintelner Punktejäger Carsten Kopsieker mit Co-Pilot Frank Simoneit, Adrian Glauner und Willi Wielage ihren Heimvorteil des Hangflugs entlang des Weser – und Wiehengebirges sowie dem Ith nutzen und schnelle Flüge abliefern. Carsten Kopsieker mit Co-Pilot Frank Simoneit war in Porta Westfalica zu seinem Flug mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 116,36 km/h gestartet und dies ergaben 105,31 Punkte für die Gesamtwertung. Adrian Glauner und Willi Wielage sind von Rinteln aus an den Himmel gezogen worden und Glauner legte den zweitschnellsten Flug an diesem Tag mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 105,75 km/h zurück; das ergaben 99,76 Punkte. Der dritte Pilot, der in die Wertung kam, war Routinier Reinhard Schramme, der 98,46 Punkte zum Gesamtergebnis von 303,53 Punkten beisteuerte. Reinhard Schramme und Stephan Beck weilen zur Zeit auf dem 53. Hahnweidewettbewerb in Kirchheim unter Teck und starten von hier zu ihren Wertungsflügen. Willi Wielage und Stephan Beck haben es an diesem Wochenende leider nicht geschafft mit in die vorderen Ränge zu fliegen.
Rundensieger wurden die Piloten vom FLC Schwandorf mit 334,21 Punkten gefolgt von der SFG Stadtlohn ( 320,94 Pkt. ). Auf Platz 3 folgt die FG Schwäbisch Gmünd ( 312,94 Pkt. ) und auf Platz 7 mit 14 Punkten für die Gesamtwertung als bester niedersächsischer Verein der LSV Rinteln ( 303,53 Pkt. ).
In der Gesamtwertung hat die LSR Aalen ( 82 Pkt. ) einen Sprung vom 4. auf den 1. Platz gemacht. Die LSG Bayreuth ( 79 Pkt. ) liegt jetzt auf Platz 2 gefolgt vom LSV Burgdorf ( 77 Pkt. ). Mit ebenfalls 77 Punkten liegt der LSV Gifhorn auf Platz 4 gefolgt vom LSV Rinteln ( 74 Pkt. ) und dem AC Braunschweig ( 70 Pkt. ). Die FV Celle belegen den 18. Tabellenplatz und die LSG Fallersleben Platz 24 aus niedersächsischer Sicht.