64 Teams in der Formation Doublette dabei

Wiedensahl. Zum neunten Male findet am kommenden Sonntag, den 30. Juni 2019 der in der Boule Szene allseits bekannte und beliebte Max und Moritz-Cup auf dem Sportgelände der Turn - und Sportgemeinschaft Wiedensahl e.V. von 1906 statt. Zu diesem jährlichen Highlight der heimischen Busch-Bouler treten 64 Teams in der Formation Doublette an, gespielt wird auf den Plätzen des Bouleparks auf dem Sportgelände sowie auf dem anliegenden Parkplatz am Rosenkamp.

Fünf Runden stehen auf dem Programm. Danach findet die Siegerehrung statt.

Im wieder einmal hochkarätigen Teilnehmerfeld stehen auch die letztjährigen Sieger Christian Maier und Bernd Oehns, die mehrfachen Deutschen Meister Mika Everding und Sascha von Pleß, Matthias Künnecke und Bruno Absalon vom Bundesligisten BV Ibbenbüren sowie Daniel Rathe, Arnd Richarz und Honore Balie, die vor 3 Wochen Landesmeister in der Formation Triplette wurden.

Dazu kommen weitere Aktive, die bereits von Beginn des Max und Moritz Cups im Jahr 2011 in Wiedensahl dabei waren, sowie auch einige neue Teams, da der Boule-Sport sich immer größerer Beliebtheit erfreut.

Für alle Teams geht es um Preisgelder, die sich aus den Startgebühren und zusätzlichen Sponsorengeldern zusammensetzen. Alle Teams, die nicht im Preisgeld landen, haben die Chance auf einen Gewinn der beliebten Sachpreistombola.

Außerdem dürfen sich Spieler und Zuschauer auf ein reichhaltiges kulinarisches Angebot freuen. Zur Auswahl stehen Kaffee, Brötchen, Kuchen, Bratwürste, Steaks, Salate sowie jede Menge gut gekühlter Getränke.

Die Busch-Bouler der Turn- und Sportgemeinschaft Wiedensahl e.V. freuen sich über alle Interessierten, die am Sonntag nach Wiedensahl kommen. Der 9. Max und Moritz Cup beginnt am Sonntag den 30. Juni 2019 um 9:30 Uhr mit der Begrüßung der Teilnehmer, im Anschluss startet die erste Runde. Siegerehrung soll gegen 19 Uhr sein.

Weiteres wie immer unter www.busch-bouler-wiedensahl.de.

- Anzeige -

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.