Titel an Martin Domnick und Hans-Jürgen Botta

Bei den im März ausgetragenen Vereinsmeisterschaften der Tischtennissparte-Sparte der SG Rodenberg konnte sich die 4. Herrenmannschaft als Ausrichter über eine sehr gute Beteiligung mit 25 Akteure freuen. Für das leibliche Wohl aller Teilnehmer während der kräftezehrenden Veranstaltung wie in den vergangenen Jahren bestens gesorgt.


Um den Titel ging es im Herreneinzel auf Kreis- und auf Bezirksebene. Des Weiteren wurde auch noch eine Doppelkonkurrenz ausgespielt. Auch Spieler aus unserem Jugendbereich nahmen am Turnier teil, um unter „harten“ Wettkampfbedingungen Erfahrungen gegen die Herrenspieler zu sammeln.

Bei den Herren wurden am Anfang jeweils Gruppenspiele durchgeführt und danach ging es im einfachen KO-System weiter. Im Endspiel auf Bezirksebene standen sich schließlich Hans Botta und Matthias Schröder gegenüber. Dieses durchweg spannende Match konnte dann Hans Botta nach Sätzen klar für sich entscheiden. Gemeinsame Dritte wurden Jörg Kubitza und Roland Schäfer.


Bei den Kreisliga- und Klassespielern konnte sich mit einer überzeugenden Leistung am Ende Martin Domnick im Endspiel gegen Matthias Ranzow durchsetzen und den Vereinsmeistertitel sichern. Hier belegten Martin Brückner und Dustin Dreyer gemeinsam den dritten Platz.

Im Doppelwettbewerb, in der die Spielklassenzugehörigkeit traditionell keine Rolle spielt, konnte Hans Botta seinen 2. Titel sichern und mit Doppelpartner Roland Schäfer gegen Matthias Schröder und Christian Regert das spannende Endspiel gewinnen.

Am Ende des Turniers kam natürlich die Gemütlichkeit nicht zu kurz und so saß man noch einige Zeit zusammen, feierte die Turniersieger und nahm ein paar gekühlte Getränke zu sich.

Informationen zum Turnierverlauf und über unsere Sparte unter https://www.sgr-tischtennis.de/.

- Anzeige -

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.