OBERLIGA: SV UNION SALZGITTER - TSV ALGESDORF 9:1
Tischtennis. Der Tischtennis-Landesligist TSV Algesdorf II musste die anvisierte Aufstiegsfeier nach dem letzten Spiel der Saison 2021/22 verschieben. Der Tabellenführer unterlag beim Tabellenzweiten TSG Ahlten 4:9, ein wenig zu hoch, um die Meisterschaft als gesichert zu betrachten. 16:4-Punkte stehen für Algesdorf und Ahlten zu Buche, die mit +40 bessere Spielbilanz gegenüber +32 bei Ahlten sichern zunächst die Tabellenführung. Doch da gibt es noch den FC Bennigsen, der mit 12:4-Punkten und +24 bei den Spielen noch zwei Spiele zu vor sich hat. Schafft es Bennigsen zweimal so hoch zu gewinnen, dass sie im Spielverhältnis vor Algesdorf landen, muss Algesdorf in die Relegation. Die Entscheidung fällt am Sonntag, 24. April. Dann holt Bennigsen beide Nachholspiele an einem Tag nach, dann kann Algesdorf vielleicht feiern oder sich auf die Relegation vorbereiten.
Das Spiel in Ahlten begann gut, nach den drei Auftaktdoppeln führte Algesdorf 2:1. Doch im Anschluss kam es knüppeldick für die Gäste. „Es ging nichts mehr, nur noch David Matthies und Patrick Schöttelndreier konnten je ein Einzel gewinnen“, erklärte Carsten Linke. Nicht lief mehr rund, so war der Sieg furios aufspielender Gastgeber hochverdient. „Jetzt müssen wir bis zum 24. April warten und schauen, was unser Konkurrent Bennigsen macht“, sagte Linke, der gemeinsam mit den Fans auf ein Happy End hofft.
Oberliga
SV Union Salzgitter - TSV Algesdorf 9:1. Diese Niederlage war ein herber Schlag ins Kontor. Nach dem Unentschieden im Hinspiel gab es die Hoffnung, den Spitzenreiter aus Salzgitter noch einmal zu überraschen. Doch das ging gründlich daneben, Salzgitter feierte anschließend die Meisterschaft. „Wir haben uns nicht stark genug gewehrt, sind nicht genug dagegen angegangen, um da nicht unter die Räder zu kommen und haben nicht genug entgegen setzen können“, räumte Spielertrainer Lars Petersen die schlechte Leistung ein.