Maximilian Ehlert (TSV Todenmann-Rinteln) bleibt zum vierten Mal in Folge Nummer eins

Helpsen. 29 Aktive Teilnehmer bedeuteten bei der zweiten Ausspielung der Kreisrangliste eine kleine Steigerung gegenüber der ersten Ausspielung, an der 22 Spieler teilnahmen. „Erfreulich ist die Tatsache, dass bei den Neuanmeldungen seit langer Zeit auch mal wieder zwei Damen dabei waren“, sagte der Ranglistenbeauftragte des Tischtennis-Kreisverbandes Schaumburg, Fritz Meier. Maximilian Ehlert (TSV Todenmann-Rinteln) war deutlich unterfordert und gab nur zwei Sätze ab, holte sich zum vierten mal in Folge den Ranglistensieg. Sein Vereinskamerad Pawel Ciezki (TTR-Wert 1717) setzte sich vor Thomas Hävemeier (TTR-Wert 1811, TV Bergkrug) auf den zweiten Platz. Hävemeier weist beim TTR-Wert nur 67 Punkte weniger auf als Ehlert.

In der Gruppe zwei gab es einen engen Kampf um die ersten drei Plätze. Ein Satz entschied über die Reihenfolge, in der David Giannoulas, mit 1780 TTR-Punkten der mit Abstand stärkste Spieler in der Gruppe nur Platz drei. Bernd Dörfel (TV Bergkrug) sicherte sich mit hauchdünnem Vorsprung den Gruppensieg vor Wilfried Köpper (TS Rusbend). Denise Franke (TSV Steinbergen), aufgrund ihres TTR-Wertes von 1517 Punkten in Gruppe drei eingestuft, wurde unerwartet Gruppenerste. Mit nur einer Niederlage gegen Marco Krechlok (TuSG Wiedensahl) und vier klaren 3:0-Siegen zeigte Franke eine starke Leistung. „Dies ist umso bemerkenswerter da ihre Gegner mit Ausnahme von Mario Kalmuck höhere oder in etwa gleiche TTR-Werte hatten“, sagte Meier. Die vierte Gruppe gewann erwartungsgemäß Maan Alkerdi (TSV Algesdorf) klar, Ria Pischer (TSV Steinbergen) belegte mit 3:3-Spielen einen guten Mittelplatz. „Endlich mal wieder eine Steigerung bei der Beteiligung und nach langer Zeit auch eine Beteiligung von Damen. Es bleibt zu hoffen, dass dies erst der Anfang eines Aufwärtstrends ist und das auch bei zukünftigen Ausspielungen Damen teilnehmen“, so Meier.


- Anzeige -

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.