Zwei Spiele - Zwei sehr unterschiedliche Gegner
TSV Algesdorf - Oldenburger TB. Sa., 17.30 Uhr. „Einfach nur Granaten, da kommen wir unter die Räder wenn es schief läuft“, sagt TSV-Spielertrainer Lars Petersen. Die Gäste sind der Aufstiegsfavorit schlechthin, und das nicht nur mit Steffen Fetzner im unteren Paarkreuz. Petersen nennt da Yansheng Wang, jahrelang als Topspieler in der 2. Liga aktiv wie auch Andy Römhild. „Gegen den habe ich selbst noch in der 2. Liga gespielt“, meint Petersen. Wie das gehen kann musste der MTV Jever erfahren, Jever verlor 0:9. Algesdorf will mindestens versuchen, seinen Ruf als Favoritenschreck zu unterstreichen.
TSV Algesdorf - Badenstedter SC. So., 11 Uhr. Diesem Spiel kommt eine ganz andere Bedeutung zu als das tags zuvor gegen Oldenburg. „Da müssen zwei Punkte her, gegen den Abstieg, für uns“, sagt Petersen. Die Gäste sind nach Petersens Meinung wie auch in der vergangenen Saison ein klarer Abstiegskandidat, aber deswegen beileibe nicht zu unterschätzen. In den bisherigen Begegnungen lag Algesdorf schon 3:6 und 3:7 hinten. Dem Spiel kommt möglicherweise schon eine saisonentscheidende Rolle zu, wenn es um den Klassenerhalt geht. Etwas anderes als ein Heimsieg kommt deshalb nicht in Frage, hier wird die Algesdorfer mannschaftliche Geschlossenheit gefordert.
Der TSV Algesdorf hat eine gute Form, vor allem der Youngster Leon Hintze. Bei dem gerade ausgetragenen Landesranglisten-Turnier in Aurich belegte Hintze den dritten Platz, spielte 9:2-Spiele. Nur Bjarne Kreissl (Torpedo Göttingen) und Tammo Misera (Hannover 96) waren in diesem Turnier besser. Jetzt hofft er auf das Top 48 Turnier, wo die besten Spieler aus Deutschland antreten, dort war Hintze schon im vergangenen Jahr erfolgreich. „Ich bin sehr zufrieden gewesen, man sieht einfach sowohl spielerisch als auch menschlich seine Weiterentwicklung“, freut sich Petersen.