22 Teilnehmer bilden neue Minusmarke
Helpsen. In der aktuellen Rangliste sind 49 SpielerInnen verzeichnet, es gab zwei Neuanmeldungen. 29 Spieler fehlten, davon 18 entschuldigt, elf unentschuldigt. Die Ausspielung erfolgte in drei Gruppen, zwei zu je sieben Spielern und eine Gruppe mit acht Spielern. „Eine enttäuschend geringe Beteiligung. Die Tatsache, dass fast 60 Prozent der gemeldeten Spieler nicht antraten, nur zwei Nachmeldungen erfolgten und die Ausspielung eigentlich eine ideale Möglichkeit bietet zum Saisonstart noch einmal zu trainieren oder die eigene Form zu überprüfen, ist ernüchternd und aus meiner Sicht leider kaum beeinflussbar“, lautete das bittere Fazit von Fritz Meier, Ranglistenbeauftragter des Tischtennis-Kreisverbandes Schaumburg.
Bildergalerie (22 Bilder):
Maximilian Ehlert (TSV Todenmann-Rinteln) holte sich ohne Satzverlust und völlig unterfordert den Ranglistensieg. Der Zwangsabstieg von Pawel Ciezki (TSV Todenmann-Rinteln) und Thomas Hävemeier (TV Bergkrug) aus der Gruppe eins - beide hatten an der letzten Ausspielung nicht teilgenommen - sorgte dafür, dass die Gruppe zwei stärker war als die Gruppe eins. Hävemeier (TTR-Wert 1803) verlor überraschend gegen Henrik Beermann (VfL Bad Nenndorf) und musste so den Gruppensieg Ciezki überlassen. Mario Bukowski (TTC Borstel) erreichte mit einem um nur zwei Sätze schlechteren Satzverhältnis als Hävemeier den dritten Rang. Die dritte Gruppe war erwartungsgemäß eine Sache für Ingo Möller.
Die jeweils zwei Erstplatzierten, Gruppe eins: 1. Maximilian Ehlert (TSV Todenmann-Rinteln), 2. Hans-Jürgen Leppert (TV Bergkrug).Gruppe zwei: 1. Pawel Ciezki (TSV Todenmann-Rinteln), 2. Thomas Hävemeier (TV Bergkrug). Gruppe drei: 1. Ingo Möller (TTC Borstel), 2. Maximilian Beimel (TV Bergkrug).