Die kleinsten beim Mini-Athleten-Tag in Hannover

Rodenberg/Hannover.Gemeinsam mit Ihren Betreuern und Trainern Cheyenne Bruns und Malte Riekehr haben zehn unserer kleinsten Ballkünstler am ersten Mini-Athleten-Tag des TTVN in Hannover teilgenommen.

Als Belohnung für die Teilnahme gab es für die Teilnehmer und Betreuer u.a. ein T-Shirt vom TTVN geschenkt. Über 60 Kinder im Alter von 4-8 Jahren aus ganz Niedersachsen waren der Einladung der TTVN-Beauftragten für das Mini-Athleten-Projekt, Nina Tschimpke, gefolgt und erlebten einen tollen Tag mit Spiel, Sport und Spaß auf einem altersgerechten TT-Parcours der besonderen Art.

Ob im Dschungel, auf dem Bauernhof oder im Aquarium – in jeder Themenwelt konnten die Teams an den Stationen Punkte sammeln. Dabei wurden Schläger und Ball in den verschiedensten Anwendungsformen und Größen zum Einsatz gebracht. So mussten beim Affentheater die frechen Affen mit Kokosnüssen (TT-Bälle) vertrieben werden. Beim Obst und Gemüse ernten galt es einen Parcours zu überwinden, der vom Garten bis zum heimischen Kochtopf mit allerlei Hindernissen bestückt war. Und dann waren da noch die Pferde, für deren Hinterlassenschaften (TT-Bälle) die Mistgabel (TT-Schläger) schon bereit stand. So viel Arbeit macht natürlich hungrig. In den Pausen wurden die Kinder mit frisch geschnittenem Obst und kleinen Knabbereien versorgt. Den Schluss- und gleichzeitig Höhepunkt des 1. Mini-Athleten Tages setzte die Siegerehrung. Denn die Punktejagd auf den erlebnisreichen Abenteuern sollte sich schließlich gelohnt haben. Teamfotos, Urkunden und Medaillen sorgten für leuchtende Augen und alle Kinder verließen die Halle als Sieger.

Die SGR-Tischtennis-Sparte nimmt schon seit 1,5 Jahren an dem Projekt teil, dessen Ziel es ist, Kinder möglichst schon im jungen Alter (ab 4 Jahren) für unseren Sport zu begeistern. Das ist bei unseren Kindern auf jeden Fall schon mal gelungen. Alle Teilnehmer und auch die Eltern und Betreuer waren hellauf begeistert!

- Anzeige -

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.