Turnier beschließt die Saison 2018/19

Rodenberg. Ende Mai hat die Tischtennis-Sparte der SG Rodenberg ihr jährliches Stiftungsturnier durchgeführt. Traditionell wird das Turnier immer am Saisonende ausgetragen. Die Besonderheit dabei: Es handelt sich um ein Zweier-Mannschaftsturnier mit zugelosten Partnern. Dabei wird immer ein Partner der „stärkeren“ Spieler einem Spieler der „noch stärkeren“ Spieler zugelost. Im Duell der Spieler gibt es dann pro Klassenunterschied einen Punkt Vorsprung.

Das diesjährige Teilnehmerfeld mit 20 Akteuren war rekordverdächtig. Mit von der Partie waren auch 3 Damen, die sich dem Wettkampf stellten. Mit entsprechender Punktvorgabe kam es hier zu spannenden Matches. Die Spannung begann schon bei der Auslosung der Spielpartner. Dann ging der Wettkampf mit einigen engen Ergebnissen (auf Grund der Punktvorgaberegel) los. Erstmals wurde ein vereinsinternes Turnier mit den „geliebten“ neuen Plastikbällen gespielt. Das bot natürlich auch Ausreden, falls man nicht so erfolgreich abgeschnitten hat. Durch das große Teilnehmerfeld und den Spielmodus war das letzte Spiel traditionell erst nach Mitternacht beendet.

In der Hauptrunde kamen Andreas Wente und Kai Reher gegen Oliver Schlupp und Diane Hildenhagen knapp in das Endspiel. Dort warteten Hans-Jürgen Botta und Martin Brückner, die sich im Halbfinale ebenfalls knapp gegen Björn Basenau und Wilhelm Bruns durchgesetzt hatten. Im Finale konnten Botta/Brückner ihre Favoritenstellung beweisen und wurden verdient Sieger der Hauptrunde.

Die Trostrunde haben die alten Hasen Hans Meier und Mathias Ranzow für sich entschieden. Sie setzen sich gegen Olaf Müser und Youngster Malte Riekehr durch. Der Spaß kam am ganzen Abend nicht zu kurz. In den Spielpausen gab es zahlreiche Spielanalysen. Auch die Plastikbälle waren mehrfach Gesprächsthema u.a. wegen Klang, Farbe und Flugbahn. Tischtennisspieler sind da kleine Sensibelchen :-)). Nach über einhundert Jahren mit Zelluloidbällen fällt die Umstellung eben nicht so leicht.

Während der Veranstaltung konnten sich die Spieler vom reichhaltigen Speisen- und Getränkeangebot versorgen. Die Fünfte Mannschaft hatte als Ausrichter für die kulinarischen Highlights und den reibungslosen Turnierablauf gesorgt.

- Anzeige -

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.