Nur zwei Herren- und ein A-Juniorenteam besser - Platz eins in ihrer Altersklasse

Pressemitteilung GIW Meerhandball

Wunstorf. Vor zehn Tagen (Sa., 12.9.2020) haben sich die GIW-Jugendhandballer am bundesweiten Weltrekordversuch beteiligt, bei dem in 60 Minuten möglichst viele Pässe geworfen und gefangen werden mussten. Jetzt haben der Deutsche Handballbund und der Schleswig-Holsteinische Handballverband die Ergebnisse bekannt gegeben. Demnach ist die männliche B-Jugend der GIW Meerhandball bundesweit auf dem vierten Platz gelandet und zwar mit 4.513 Pässen in 60 Minuten. Besser waren lediglich die Herren-Teams des TSV Sieverstedt (5392) und der HSG Holsteinische Schweiz (4807) sowie deren A-Jugend (4581), die aktuell alle in der Schleswig-Holsteinliga auf Punktejagd gehen, vergleichbar mit der Landesliga in Niedersachsen. In ihrer Altersklasse belegt die männliche B-Jugend der GIW sogar den ersten Platz.

Am Samstag, 12.09.2020 hatten die Mannschaften von 10 bis 17 Uhr Zeit, mit ihrer Mannschaft einen Guinness World Records-Weltrekord aufzustellen. Alle mit dem Ziel: Weltrekordhalter von „Most handball passes by a team in 1 hour“ zu werden. Einen Weltrekord aufzustellen, den es bisher noch nicht gab.

Alle eingesandten Ergebnisse und Videos wurden von der Zentrale von Guinness World Records gründlich geprüft. Nicht nur die #Weltrekordmannschaft des TSV Sieverstedt verdient die Glückwünsche, sagte der Präsident des Schleswig-Holsteinischen Handballverbandes (HVSH) Dierk Petersen. Das Teilnehmerfeld bestand aus verschiedenen Altersklassen. Von der E-Jugend bis zur A-Jugend sowie Mannschaften aus dem Seniorenbereich wollten sich messen. Der HVSH gratuliert allen teilnehmenden Mannschaften zu dieser tollen Leistung. Jede teilnehmende Mannschaft hat die Hürde von 1500 Pässen souverän gemeistert.

- Anzeige -

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.