B-Junioren Landesliga

1. JFC AEB Hildesheim - VfL Bückeburg 3:1 (2:1). Wir waren am Sonntagmorgen zu Gast beim bis dahin Tabellendritten, der durch die überraschende Niederlage vom HSC Hannover mit einem Sieg über uns auf den zweiten Tabellenplatz und somit einem Niedersachsenliga-Aufstieg näher rutschen konnte. Wir waren also gewarnt um die Extramotivation der Hausherren. Aus dem Hinspiel, welches man nach 2:0 Halbzeitführung noch aus der Hand gab, war man ebenfalls um die schnellen Leute in der Offensive und die körperlich sehr weiten Jungs in der Defensive gewarnt.

Die Partie nahm gleich zu Beginn Fahrt auf. Der VfL, für den es in der Saison nur noch um Plätze im gesicherten Mittelfeld geht, spielte mit offenen Visier. 4-3-3 Attacke, hieß die Marschrichtung. Selber das Spiel aufziehen und gar nicht erst in die Zweikämpfe mit den robusten Hausherren kommen. Folgerichtig ging man früh in der Partie durch Niklas "Bomber" Meier in Führung. In der 6. Minute erreichte ein schöner Diagonalball aus der Defensive den flinken Linksaußen Kaan Karadeniz, der seinen Gegenspieler durch ein sehr schönes Dribbling links liegen ließ, in den 16er einzog und Niklas mustergültig bediente. Dieser schoss überlegt zum 1:0 ins kurze Eck. Ein Start nach Plan.

Dann neutralisierte sich die Partie. Die Gäste aus Bückeburg versuchten nun zu häufig den langen Ball, auf den sich Hildesheim nun eingestellt hatte. Das kurze Aufbauspiel stagnierte, auch aufgrund des Hildesheimer Übergewichtes im Zentrum. Wir holten nun die Hausherren durch eigene Fehler im Aufbau immer mehr ins Spiel und machten sie stark. In der 25. Minute dann der Ausgleich durch den pfeilschnellen Ginel Köhler. Zum Ärger des VfL-Trainers, da im Vorfeld auf die Art wie das Tor entstanden ist gewarnt wurde. Der Offensivmann setzte sich von seinen Bewachern ab und erhielt einen tiefen Ball in die Schnittstelle. Im Laufduell war er nicht mehr zu halten und konnte zum umjubelten Ausgleich einschieben.

Fünf Minuten später folgte ein eigentlich harmloser Eckball. Doch unser Schlussmann Nick Völkening war unentschlossen, blieb auf der Linie stehen und ließ den baumlangen Hildesheimer am Fünfereck zum 2:1 einköpfen. So schnell wie unnötig gab man die Führung aus der Hand. In das Spiel der Hausherren schlichen sich nun immer mehr Nicklichkeiten ein. Ellbogen, überharte Zweikämpfe, Nachgestocher und ganz viel Ballhalte, sie haben erkannt, dass dies ein Mittel ist, um die Bückeburger aus ihrem Spiel zu nehmen...mit Erfolg.

In der zweitenHalbzeit stellte man auf 4-4-2 um, um das kontrollierte Aufbauspiel zu stärken und etwas Ruhe in die Partie zu bringen. Die ersten zehn Minuten waren aus Bückeburger Sicht zum vergessen. Hildesheim kam das ein oder andere Mal gefährlich vor das Tor und hätte bereits höher führen können/müssen. Dann hat man sich aber gefangen. Die zweite Halbzeit war ein einziger Kampf. Wenig Spielqualität auf beiden Seiten. Die Hausherren bestachen durch viele unsaubere Zweikämpfe, die der Offizielle zum Unverständnis der Gäste allerdings in Regelmäßigkeit weiterlaufen ließ.

Von der Hitze ließ sich der junge Sechser der Bückeburger anstecken und hat einen hohen Ball am Mann auf Kopfhöhe versucht mit einem langen Bein zu klären. Hier gab es einen berechtigten Feldverweis, er sah und traf den Gegner zwar nicht richtig, hat aber ein gefährliches Spiel praktiziert. In der Höhenregion hat der Fuß nichts zu suchen. So mussten die Bückeburger eine viertel Stunde mit zehn Mann verteidigen, taten dies aber leidenschaftlich und kamen sogar noch zu zwei gefährlichen Konterchancen durch Niklas Meier und Kaan Karadeniz, die aber nicht zum Torerfolg führten.

Mit dem Schlusspfiff nahm der Hildesheimer Marvin Stiller einen Ball aus 25 Metern direkt und traf mit der Bogenlampe über den Torhüter hinweg ins Netz. Endstand 3:1! Hildesheim geht auf Platz 2 hoch und wir rutschen auf Platz 6 runter.

Nach dem Spiel muss ich meinen Jungs vorwerfen, dass wir es heute fußballerisch nicht gut gelöst haben. Nach dem Spiel gegen Sudweyhe und nun gegen Hildesheim muss man resümieren, dass wir gegen dreckige Gegner noch nicht das richtige Mittel gefunden haben. Aus meiner Sicht, kann es aber nur ein spielerisches Mittel sein!


Bezirksliga

JFV 2011 Nenndorf - JSG Samtg. Niedernwöhren/Enzen 2:1 (1:0). Vom Anpfiff weg entwickelte der JFV hohen Druck auf den Gegner. Die entstehenden Chancen wurden allerdings teils leichtfertig vergeben. Dennoch fiel das Führungstor verdient, Patrick Langhorst erzielte das 1:0 nach einem Querpass (19.). Der Spielverlauf änderte sich bis Halbzeit nicht, aus Sicht der Gastgeber war das 1:0 zu wenig. „Und so kam es wie immer im Fußball“, meinte JFV-Coach Mathias Scholz. Nach dem Wiederanpfiff entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel. In der 53. Minute nutzte Tom-Fiore Pawlik einen Querschläger der JFV-Abwehr um per Distanzschuss das 1:1 zu erzielen. Im Anschluss ergaben sich auf beiden Seiten, dass größere Schussglück war auf Seiten der Gastgeber. Romek Oltrogge erzielte in der 60. Minute das 2:1 für den JFV, die Führung hatte bis zum Schlusspfiff Bestand. „Am Ende ein insgesamt verdienter Sieg aufgrund der sich im Spielverlauf bietenden Chancen“, so Scholz.

JSG Twistringen-Mörsen - VfL Bückeburg II 0:1 (0:0). Über die gesamte Spielzeit hinweg besaßen die Gastgeber ein leichtes Übergewicht und erspielten sich einige gute Torchancen. Bückeburg kam zu mehreren Konterchancen, eine davon schloss Sami Ibisi in der Nachspielzeit zum 1:0 für die Gäste ab (90.+1).

- Anzeige -

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.