VfL Bückeburg muss Gegner in der Tabelle vorbeilassen

TuS Sudweyhe - VfL Bückeburg 2:0 (0:0).Die Niederlage brachte die VfL-Youngster von Platz fünf auf Platz sechs, Sudweyhe schob sich auf Platz vier. Vor dem Spiel hatte der VfL den Sprung von Platz fünf auf Platz zwei im Visier. Doch der VfL folgte alten Gewohnheiten, in Sudweyhe gingen Spiele selten gut für die Bückeburger aus. In der ersten Halbzeit hatten die Gäste einen hohen Ballbesitz und versuchte die gegnerische Abwehr mit spielerischen Mitteln zu knacken. Doch die Gastgeber stellten das Zentrum gut zu und zwangen die Gäste so häufig zu langen Bällen. So ging es bis zur Halbzeit, Bückeburg mühte sich das Spiel zu machen, Sudweyhe wartete auf Konter. Das vom VfL erarbeitete Chancenplus blieb ohne zählbaren Erfolg.

In der zweiten Halbzeit schlichen sich Unruhe und Fehler beim VfL ein, die Gastgeber lösten sich aus der defensiven Grundhaltung und erhöhten den Druck. Im entstehenden offenen Schlagabtausch zeichnete sich VfL-Keeper Nick Völkening mit einigen Paraden aus. Die Entscheidung fiel in den Schlussminuten, als Völkening einen Schuss parierte und dann gegen den nachsetzenden Mika Bade machtlos war (71.). Bückeburg ließ die Köpfe hängen, Bade legte das entscheidende 2:0 nach (76.). „Wir machen aus dem hohen Ballbesitz einfach zu wenig. Am Ende hat die griffigere Heimmannschaft gewonnen, wir waren einfach zu lieb“, sagte Coach Lennard Meyer.

- Anzeige -

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.