A-Junioren Niedersachsenliga: BW Lohne - VfL Bückeburg 2:2 (1:1)
B-Junioren Bezirksliga
JSG Samtg. Niedernwöhren/Enzen - JSG Steimbke 5:1 (2:1). Der Heimsieg hielt die Gastgeber auf dem zweiten Rang, mit 13 Punkten punktgleich mit Tabellenführer JSG Eystrup. Das Spiel begann mit druckvollen Angriffen der Gastgeber, woraus einige gute Chancen resultierten. Janis Fromme schloss einen dieser Angriffe mit dem Treffer zum 1:0 ab (14.). Es dauerte allerdings nur zwei Minuten, dann schlug die Antwort in Form eines 20-Meter-Schusses von Luis Oetting zum 1:1 im Winkel des Tores der Gastgeber ein. Im Anschluss erarbeitete sich Steimbke eine leichte Feldüberlegenheit, ohne jedoch entstehende Chancen zu nutzen. Das wurde bestraft, kurz vor der Halbzeit erzielte Moritz Bölk das 2:1 für die Gastgeber (37.).
Bildergalerie (45 Bilder):
Nach dem Seitenwechsel änderte sich das Gesamtbild, wie schon in den vergangenen Heimspielen dominierten die Gastgeber jetzt das Spiel. Steimbke kam nicht mehr so ins Spiel wie noch in der ersten Hälfte. Felix Mickosch nutzte seine Chancen gleich dreimal zu einem lupenreinen Hattrick. In der 51., 54. und 61. Minute erzielte Mickosch die Treffer zum 5:1-Endstand.
A-Junioren Niedersachsenliga
BW Lohne - VfL Bückeburg 2:2 (1:1). „Im Nachhinein stellt es sich wie eine gefühlte Niederlage dar. Die Jungs haben endlich mal nicht nur die durchaus vorhandene fußballerische Qualität durchblicken lassen sondern auch körperlich Paroli geboten“, erklärte VfL-Coach Falko Rohrbach. Diesmal blieb der VfL-Nachwuchs auch nach dem 0:1 -Johann Kühling traf mit einem direkt verwandelten Freistoß (13.) - stabil. Bis dahin hatte der VfL mehr vom Spiel, die offensiven Bemühungen der Gastgeber gut unterbunden. Was fehlte war ein zählbarer Erfolg, der kam dann in der 31. Minute.

Kaan Karadeniz schoss den VfL Bückeburg 2:1 in Führung (Archivbild)
Jasper Vogt, an diesem Tag Mannschaftsführer für den verletzten Julian Steyerberg, traf per Foulelfmeter zum 1:1 für den VfL. Im weiteren Spielverlauf, mit Beginn der zweiten Halbzeit, blieb der VfL in der Offensive gefährlich und wurde belohnt. Direkt nach Wiederanpfiff setzte sich Kaan Karadeniz gut durch und schloss den Angriff mit einem Schuss in den Winkel zum 2:1 für Bückeburg ab (46.). Lohne erhöhte mehr und mehr den Druck, die Führung geriet mehrfach ins Wanken. Bückeburg fuhr einige Konter, die aber nicht konsequent zu Ende gespielt wurden. So kam es wie es kommen musste: Ein Freistoß kurz vor Spielende flog vor das VfL-Tor, Bernd Averdam brachte die Vorlage zum 2:2 im VfL-Tor unter (89.). „Wir müssen einfach viel mehr körperliche Robustheit einwerfen, eine konsequentere Zweikampfführung zeigen. Das ist uns in Lohne schon gelungen, Lohne hatte aus dem Spiel heraus kaum Abschlussmöglichkeiten“, sagte Rohrbach. Jetzt müsse man den Schwung am kommenden Wochenende, wenn es auf eigenem Platz gegen den SC Göttingen 05 geht, mitnehmen. Göttingen steht aktuell einen Punkt hinter dem VfL auf Rang zwölf, aus dieser Situation ergibt sich die Wichtigkeit dieses Spieles für den VfL.