Pokalspiel gegen Hannover 96 erneut verlegt - Termin jetzt: Donnerstag, 5. September um 19 Uhr

Bückeburg. Wenige Tage nach dem Pokalsieg gegen den Regionalligisten JFV Calenberger Land wartete auf den VfL Bückeburg der Start in den Alltag der Niedersachsenliga. Und der Start gelang in vollem Umfang, die JFV Verden/Brunsbrock war chancenlos. Von Beginn an hatte der VfL Gegner und Spiel im Griff, trat bei strömendem Regen entschlossen auf und erarbeitete sich schnell erste Torchancen. „Grundsätzlich ein sehr ordentlicher Auftakt“, freute sich Coach Falko Rohrbach. Seine Mannschaft lief den Gegner früh an, behauptete gefühlt zu 70, 80 Prozent den Ball. Die Gastgeber machten das Spiel breit, zogen die Angriffe dann schnell über die Flügel auf.


Bildergalerie (33 Bilder):


Die dann folgenden Hereingaben sorgten für viele gefährliche Momente vor dem Tor der Gäste. Kaan Karadeniz nutzte eine dieser Hereingaben schon in der 8. Minute zur 1:0-Führung. In der Folge änderte sich nichts am Spielverlauf, jedoch verhinderten kleine Fehler und hier und da zuviel zögern bei einem möglichen Abschluss für eine höhere Führung. Verden kam, wie später im gesamten Spiel, zu keiner ernsthaften Torchance. Kurz vor der Pause erhöhte Tim-Lennart Siekmann dann auf 2:0 (42.), direkt nach Wiederanpfiff zur zweiten Halbzeit erhöhte Julian Steierberg auf 3:0 (48.). Verden versuchte zunächst so etwas wie Druck zu entwickeln, lief den VfL schneller an.

Diese Phase dauerte nicht lange, dann hatte der VfL die Vorteile wieder auf seiner Seite. Daniel Koller traf zum 4.0 (66.), Siekmann mit seinem zweiten Treffer zum 5:0 (79.). Den Schlusspunkt setzte Albin Krasniqi mit dem Treffer zum 6:0 (81.). Rohrbach resümierte ein einseitiges Spiel, war hochzufrieden: „Mit einem 6:0 im Rücken kommen die nächsten Aufgaben einfacher daher“.

- Anzeige -

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.