Spielbericht - Bildergalerie

VfL Bückeburg - JFV Verden/Brunsbrock 7:3 (4:2). “Das hat richtig Bock gemacht ihnen heute zuzuschauen“, freute sich Steffen Potthast vom VfL-Trainerduo Potthast/Rohrbach. Der Heimsieg hatte zwei Konsequenzen: Der VfL schob sich auf Rang fünf vor und hat den Klassenerhalt bei drei noch ausstehenden Spielen sicher. Die Gäste kamen als Tabellenneunter und waren kein ungefährlicher Gegner.


Bildergalerie (41 Bilder):


Der VfL-Nachwuchs begann druckvoll, war schnell in den Zweikämpfen und kam früh zu ersten Chancen. Christopher Dath schoss den VfL nach einem Angriff über die linke Seite 1:0 in Führung (13.). Nur Minuten später ging es wieder über links, diesmal war Jan-Malte Schwier die letzte Station, er zirkelte den Ball zum 2:0 in den Winkel (16.). Eine frühe Führung, eigentlich beruhigend, offenbar zuviel Beruhigung für die Gastgeber. Verden hatte schon ein, zweimal angedeutet durchaus auch schnelle Angriffe fahren zu können. So wuchs der Druck auf jetzt ohne Spannung spielende Gastgeber minütlich, Verden kam zu Chancen. In der 28. Minute erzielte Ole Sievers das 1:2, der Treffer hatte sich angedeutet. Ein Freistoß, bei dem VfL-Abwehr und Keeper Leon Großkelwing nicht auf der Höhe der Zeit oder in diesem Falle des Balles waren und Mattes Thölke erzielte das 2:2 (35.).

Es war der Weckruf für den VfL, der plötzlich wieder im Spiel war. Miles Sydow ließ im Gäste-Strafraum zwei Spieler stehen und schob den Ball überlegt zum 3:2 ins Tor (39.). Noch vor der Pause erhöhte Dath auf 4:2 (42.). Verden war noch nicht geschlagen, die Gäste verkürzten nach der Pause durch Sievers auf 3:4 (52.). Diesmal wiederholten sich die Ereignisse nicht, Dath ging wieder über die linke Seite und erzielte mit seinem dritten Treffer das 5:3 (71.). Das 6:3 markierte Tim-Lennart Siekmann per Foulelfmeter (86.), Luka Rohrbach war im Strafraum gefoult worden. Den Schlusspunkt zum 7:3 setzte Rohrbach, als eine Hereingabe von Alex Wagener über die Linie drückte (89.). „Wir sind megastolz auf die Jungs, wie sie als Team zusammen arbeiten“, sagte Potthast, der VfL freute sich über den fünften Platz, an den vor der Saison niemand geglaubt hätte.


JFV 2011 Nenndorf - JSG Arnum/Hemmingen 1:3 (1:1). 15 Minuten dominierten die Gastgeber das Spiel, kassierten dann das 0:1 durch Tobias Henkel (18.). Es dauerte bis zur 41. Minute, dann kam der JFV zum 1:1. Nach dem Wiederanpfiff bestimmte wieder der JFV das Spiel, musste wie schon Hälfte eins einen Gegentreffer hinnehmen. Ian Kluw traf für die Gäste zum 2:1 (67.). „Wir waren dann kämpferisch sehr bei der Sache“, meinte Coach Yannik Bauer. Hemmingen wurde eingeschnürt, nach einigen Umstellungen erhöhte der JFV den Druck. Die Entscheidung fiel in der Nachspielzeit, als Justin-Andre Schimmer einen Konter zum 3:1 für die Gäste erfolgreich abschloss (90.+1).

JSG Samtg. Niedernwöhren/Enzen - JSG Kirchdorf 5:0.

SC Rinteln - JSG Marklohe 1:1 (0:0).

VfL Bückeburg II - TuS Sulingen 2:2 (0:1).

- Anzeige -

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.