Perspektivtraining beim SV Nienstädt 09

Bückeburg/Nienstädt. Eine Woche vor dem Beginn der eigentlichen Saisonvorbereitung am Sonntag, 14. Juli luden die Trainer der Landesliga-B-Junioren des VfL Bückeburg, Lennart Meyer und Johann Schefer, die Mannschaft zu einer Perspektivmaßnahme ein. Da die Fußballplätze in der Bückeburger Kornmasch aufgrund von Platzarbeiten gesperrt sind folgten Mannschaft und Trainer einer Einladung des SV Nienstädt 09. „So stand einer lockeren, zweistündigen Kennenlerneinheit nichts im Wege“, so Meyer.

Am Sonntag ging es dann nach Fabbenstedt (Westfalen) zu einem Vergleichsturnier. „Eine gute Gelegenheit, sich vor Beginn der Vorbereitung ein Bild von der Mannschaft zu machen“, so das Trainergespann. Die Mannschaft hat sich verändert: Aus der vergangenen Saison verblieben sieben Spieler, drei kamen aus der U16 hinzu, fünf wurden aus der U15 hochgezogen, fünf weitere Spieler kamen von außerhalb. Somit stehen neun Spieler jüngerer Jahrgänge im Kader. „Doch das macht gerade den Reiz aus, diese Jungs zusammenzuführen und fußballerisch weiterzubringen. Wichtig ist, dass jeder einzelne die richtige Einstellung mitbringt und eine gewisse Stärke hat, die ihn auszeichnet. Das ist hier der Fall“, erklärt Meyer.

In Fabbenstedt trafen die VfL-Youngster fast ausschließlich auf Westfalen- und Landesligisten. Souveräner Sieger wurde mit dem SC Paderborn ein Regionalligist. Für Bückeburg blieb in diesem starken Feld der vorletzte Platz, immerhin wurde der Niedersachsenliga-Absteiger JFV RWD Rheden auf den letzten Platz verwiesen. Bei einer Spielzeit von 30 Minuten unterlag der VfL gegen den Westfalenligisten FC Iserlohn 0:2, gegen den Landesligisten SpVg Brakel gab es ein 1:1. Im Spiel gegen den Absteiger aus der Westfalenliga SV Rödinghausen gab es ein 0:2 gegen einen spielstarken Gegner. Im Patzierungsspiel gegen Rheden ging es nach einem 0:0 ins Elfmeterschießen, in dem Fynn-Lasse Sill Elfmeter erstklassig abwehrte und der VfL in Westfalen gegen den zweiten niedersächsischen Teilnehmer inoffizieller Niedersachsenmeister wurde. Bis zum Saisonstart am 17./18. August verbleiben dem Trainerteam und der Mannschaft noch knapp fünf Wochen, um sich als Team zusammen zu finden.


Der B-Juniorenkader 2019/20: Fynn-Lasse Sill, Lasse Kellermeier, Bastian Evers, Conner Dehne, Jan-Malte Sydow. Moritz Gieseking (alle U17), Felix Müller, Theo Barthel, Tom Rapp (alle U16), Ahmed Khodr, Kilian Zenke, Louis Homberg, Jan Hoffmann, Nico Schild (alle U15), Fabio Schütte, Ali Hussaini, Lukas Urbansky, Maxim Fauth, Ole Tatge (externe Zugänge).

- Anzeige -

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.