- Anzeige -

Landesliga - Regionsoberliga

Landesliga Frauen

MTV Auhagen - TuS Altwarmbüchen. So., 17 Uhr. Der Tabellenzweite MTV Auhagen hat mit dem TuS Altwarmbüchen den Tabellenneunten zu Gast. Die Rollen sind klar verteilt, Auhagen geht als Favorit in die Partie. „Wenn wir in der Deckung gut stehen und zu schnellen Toren kommen, dazu den Schwung aus dem Spiel gegen Empelde mitnehmen sollte das was werden“, meint Holger Kruppa vom Trainerduo Kruppa/Melanie Konsog. Ein Fragezeichen steht hinter der immer noch unter Rückenproblemen leidenden Alicja Sobocinska, ansonsten sind alle Spielerinnen an Bord. Dazu kommt die gute Nachricht, dass Savica Mrkikj nach ihrer Knie-Operation langsam wieder ins Training einsteigt.

SG Börde Handball - MTV Großenheidorn. So., 17 Uhr. Mit dem Rückenwind aus dem Sieg gegen den Tabellenvierten DJK BW Hildesheim will der MTV Großenheidorn auch beim Tabellendritten und Aufsteiger SG Börde Handball punkten. Das Hinspiel ging in den Schlussminuten mit 27:31 verloren, die Seeprovinzlerinnen sind auf Wiedergutmachung aus. Das fehlende Haftwachs soll als zusätzliche Motivation genommen werden. Personell hat Coach Björn Biester wieder einen vollen Kader zur Verfügung, nur die verletzte Valerie Grigat fehlt. Auch die Rückkehrerin Larissa Gieselmann soll im Tor an ihre gegen Hildesheim schon gezeigte Leistung anknüpfen. Entscheidend wird es sein, mit der richtigen Einstellung in das Spiel zu gehen und diese über 60 Minuten zu halten.

Landesliga Männer

TSV Friesen Hänigsen - HSG Schaumburg Nord II. Sa., 20 Uhr.Die HSG-Reserve fährt als Siebter zum Elften Hänigsen und damit mitten in den Abstiegskampf. Der betrifft zwar nur die Gastgeber, aber es gibt einen Umstand, die die HSG in diesem Spiel schwer trifft. Denn die personelle Lage der HSG darf als angespannt bezeichnet werden. Mit Matthias Tatge, Niklas Knüttel, Paul Behrens, Ralf Könnecke und Jona Hinze fehlen gleich fünf Spieler aus der Startsieben. Hilfe kommt mit Thorben Menzel, Marco Schulz und Oliver Gümmer aus der Dritten. „Dadurch kommen wir auf elf Leute“, sagt Coach Sebastian Pook. Das Hauptaugenmerk der HSG wird darauf liegen den Top-Torschützen der Gastgeber, Alexander Nahtz, in den Griff zu bekommen.

MTV Großenheidorn II - TuS GW Himmelsthür. Sa., 19 Uhr. Mit dem Tabellenzweiten TuS GW Himmelsthür haben die Seeprovinzler einen wirklichen Brocken zu bewältigen. Die Gäste gelten als eine der besten Mannschaften der Liga, bringen mit Harald König (111 Tore) und Simon Oertel (104 Tore) die Nummern zwei und drei auf der Torjägerliste mit. Im Hinspiel hatten die Seeprovinzler beim 26:38 keine wirkliche Chance, wollen sich aber in eigener Halle wesentlich teurer verkaufen. „Ein wichtiges Spiel, die Hinspielniederlage ist nicht unser Anspruch“, sagt Coach Maik Hoffmann und kündigt den Versuch der Revanche an. Fehlen wird Jannik Thiele, hinter dem angeschlagenen Cedric Rümenapp steht ein Fragezeichen.

Regionsoberliga

VfL Stadthagen - MTV Großenheidorn III. Sa., 18.30 Uhr. Da liegt Spannung in der Luft, wenn der Tabellendritte aus Stadthagen den Tabellensiebten aus der Seeprovinz empfängt. Denn die Kreisstädter liegen nur zwei Punkte hinter dem Zweiten HSG Deister Süntel, drei sind zum Tabellenführer HSG Exten-Rinteln. „Wir erwarten ein unangenehmes Spiel, Stadthagen spielt eine starke Saison und ist heimstark“, meint MTV-Coach Marvin Konopka. Eine gute Abwehr soll zu einfachen Toren verhelfen, man freue sich auf das Spiel, so Konopka. „Wir gehen von einem engen Spiel aus“, meint VfL-Teamsprecher Lukas Tadge. Es sei, trotz wechselnder Kader, immer ein gefährlicher Gegner. Aber man wolle sich auf die eigenen Stärken besinnen und 60 Minuten konstant spielen, so Tadge. Torhüter David Aschenbrenner wird nicht dabei sein.

MTV Auhagen - HF Aerzen. So., 15 Uhr. Der MTV Auhagen hat die Chance den Sieg beim TuS Bothfeld richtig wertvoll zu machen. Auf Platz elf vorgeschoben empfängt Auhagen den Tabellenzehnten HF Aerzen. Die Handballfreunde haben zwei Spiele weniger und vier Minuspunkte Vorsprung auf Auhagen, ein Heimsieg gegen diesen direkten Konkurrenten wäre ein wichtiger Schritt für den Klassenerhalt. Moral und Kampfgeist der Auhäger entschied das Spiel in Bothfeld und soll auch diesmal den Ausschlag geben. „Wir müssen permanent mit hohem Tempo spielen, in der Abwehr gegen die körperlich starken Aerzener früh heraustreten und die Abschlussquote verbessern“, erklärt Coach Benno Augstein.

HV Barsinghausen II - TSG Emmerthal II. Sa., 19.45 Uhr. Mit gestiegener Trainingsbeteiligung und guter Stimmung geht es motiviert in das Spiel gegen Emmerthal. Dazu trägt auch die hervorragende Leistung aus dem Auswärtssieg gegen den TSV Neustadt bei sowie die Nachricht, das Jannik Tiedgen aufgrund der beruflichen Situation die Saison in der Reserve zu Ende und nicht mehr in der Oberliga spielen wird. „Uns erwartet ein guter Gegner mit zuletzt positiven Ergebnissen“, sagt Coach Dennis Schulze. Dementsprechend müsse man hochkonzentriert in die Partie gehen.

- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.