Ein Wochenende voller Derbys
Regionsoberliga Männer
MTV Großenheidorn III - HSG Exten/Rinteln. So., 11.30 Uhr. Auf den Tabellenneunten MTV Großenheidorn III kommt mit dem Tabellendritten HSG Exten-Rinteln eine ziemliche Hürde zu. Die Gäste liegen drei Minuspunkte hinter dem Tabellenführer HSG Deister Süntel, haben zudem ein Spiel weniger absolviert. Wenn es weiter um den Aufstieg gehen soll hilft nur ein Sieg in der Seeprovinz weiter. „Ich denke wir sind Außenseiter, aber wir wollen in eigener Halle Paroli bieten“, meint Coach Marvin Konopka. Ob dann A-Junioren aus der Oberliga zum Einsatz kommen steht noch nicht fest. Für Konopka ist es eine Premiere, als Trainer hatte er Gäste-Coach Saulius Tonkunas noch nie als Gegner. Als aktive Spieler hingegen standen sich beide schon mehrfach gegenüber.
MTV Auhagen - VfL Stadthagen. So., 15.00 Uhr. MTV-Coach Benno Augstein sieht den VfL Stadthagen als Favoriten im Derby an. Daran lässt auch die Tabelle keinen Zweifel, der VfL kommt als Tabellenvierter zum Tabellenvorletzten. „In eigener Halle sind zusätzlich motiviert“, sagt Augstein. Man müsse die Konzentration über einen Großteil der Spielzeit halten, eine bessere Abschlussquote und eine aggressive Abwehr erreichen, dann könne etwas positives dabei herauskommen, so der Coach. „Du darfst Auhagen nicht auf die leichte Schulter nehmen. Ich bin aber zuversichtlich, dass wir das packen“, so VfL-Teamsprecher Lukas Tadge.
HV Barsinghausen II - TV Hannover-Badenstedt. So., 16.40 Uhr. Am vergangenen Wochenende erlebten die Gastgeber bei der HSG Deister Süntel ein echtes Debakel, warfen in der ersten Halbzeit nur fünf Tore. Ein ganz schwacher Auftritt, der soll sich in eigener Halle eegen den Tabellenzweiten nicht wiederholen. Darf er auch nicht, denn sonst droht die nächste Klatsche. Das weiß auch Coach Dennis Schulze. „Ich erwarte eine andere Einstellung, wir dürfen die Fehler nicht wiederholen, sonst kann das durchaus ähnlich aussehen wie letzte Woche“, sagt Schulze.
Regionsoberliga Frauen
HSG Schaumburg Nord II - MTV Großenheidorn II. So., 17 Uhr. Es kommt zum Derby zweier Tabellennachbarn. Die Gastgeberinnen stehen mit 7:9-Punkten auf Rang sechs, ihre Gäste mit 6:10-Punkten auf Rang sieben. Bei den Seeprovinzlerinnen kommt viel auf die personelle Lage an. Die war nicht immer zum besten gestellt, Coach Gerd Müller war da des öfteren gefordert, die beste Zusammenstellung auf die Platte zu schicken. In jedem Fall braucht es eine Leistungssteigerung, bei der 24:32-Heimniederlage gegen die TSG Emmerthal fehlte es an der nötigen Konzentration. Wenn es gelingt über längere Zeit mit einer niedrigeren Fehlerquote zu spielen kann ein Auswärtssieg gelingen, die Punkte sind wichtig für den Klassenerhalt.