- Anzeige -

Berichte - Videostimmen - Bildergalerie - Spieltags-Zusammenfassung

Regionsoberliga Männer


HSG Schaumburg Nord II - HV Barsinghausen II 22:20 (13:13). Es war ein Derby auf Augenhöhe und einer Gemeinsamkeit der Kontrahenten: Beide brauchten gefühlt drei Angriffe um ein Tor zu erzielen. Von Beginn an verlief die Angelegenheit auch zahlenmäßig ausgeglichen. Keiner war in der Lage, die immer mal wieder gehäufter auftretenden Fehler des Gegners auszunutzen. Die Führungen wechselten, blieben aber lange Zeit immer nur mit einem Tor knapp, der Ausgleich fiel dann früher oder später, keine dieser Führungen wurde entscheidend ausgebaut.

So etwa in der zweiten Halbzeit, als die Gastgeber 19:17 in Führung gingen (47.). Dann entschloss sich die HSG gute acht Minuten lang keinen Treffer zu erzielen. Die Gäste schlossen sich an, blieben zwischen der 39. und 51. Minute ohne Tor, schafften in der 52. Minute den 19:19-Ausgleich, gingen sofort im Anschluss 20:19 in Führung. Jetzt waren wieder die Gastgeber dran, der HSG gelangen drei Tore in sieben Minuten, während die Gäste wiederum das Tore erzielen einstellten. So war der Heimsieg durchaus glücklich zu nennen, das Ergebnis war auch anders herum möglich.


HSG Schaumburg Nord II: Blomberg, Gümmer 3, Bergmann, Menzel, Fischer 1, B. Kleine 1, Hermann 5, C. Kleine 4/1, Wille, Meier 1, Philipps, Dargel 3, Grimme, Schulz 4.


HV Barsinghausen II: Koblitz, Hofmann 2, Ristenpart 1, Göhmann 1, Höger 5, Köhne 2, Löffler, Mück, Allnoch 1, Alten, Teesink, Moritz 8/1, Polley.


Bildergalerie (32 Bilder):


MTV Großenheidorn III - VfL Stadthagen 31:31 (16:11). Unerklärbar, unglaublich, es herrschte Ratlosigkeit bei den Gastgebern. Denn ein solches Spiel noch aus der Hand zu geben, darüber wird wohl noch länger nachgedacht werden. Bis zur 45. Minute waren die Gäste chancenlos, die Gastgeber führten 27:19. Eigentlich war alles gelaufen, die Seeprovinzler wechselten durch und das Unheil nahm seinen Lauf. „Es brach ein, es war auf einmal alles vorbei. Als wir zurückgewechselt haben kam der Schwung nicht mehr“, erklärte Bastian Büsselberg konsterniert, er vertrat den verhinderten Coach Patrick Robock. Die Gäste witterten von Minute zu Minute mehr Morgenluft, kamen Tor um Tor heran, auf der anderen Seite waren die Gastgeber völlig von der Rolle. Den ersten Ausgleich überhaupt schaffte Marcus Schulze per Siebenmeter 20 Sekunden vor Spielende. Vier Sekunden vor Spielende hatte Tobias Birth den Sieg in der Hand, als er zum Siebenmeter antrat, aber er scheiterte an VfL-Keeper Steffen Bruns. „Das war wichtig, dieser Punkt war in jedem Fall nicht einkalkuliert“, freute sich VfL-Teamsprecher Lukas Tadge.


MTV Großenheidorn III: Schwarz, Neuenfeld 10/2, Ehlerding 1, Epifanio, Meuter 3, Thisius, N. Huschner, Birth 2, Nülle 7, Appel 4, M. Büsselberg, J. Huschner 1, Porwit 2, Lebek 1.


VfL Stadthagen: Bruns, Tadge 5, Hävemeier 1, Baumgarten 8/4, Pöppel, Spiekermann, Bohnhorst 2, Schulze 3/2, Leinert 4/1, Knopf, Aschenbrenner, Blume 1, Frenzel 6, Krome 1.


Regionsoberliga Frauen


HSG Schaumburg Nord II - MTV Großenheidorn II 18:29 (9:13). Das Ergebnis entsprach der Tabellenlage, der Tabellenvierte aus der Seeprovinz hatte beim Tabellendrittletzten keine große Mühe um das Derby zu gewinnen. „Auch in der Höhe eine verdiente Niederlage, daran gibt es nichts zu rütteln“, sagte Julian Frädermann vom Trainerduo Frädermann/Philipp Daseking. Die Gastgeberinnen fanden zu keiner Zeit zu einer ansprechenden Leistung, schossen viele Fahrkarten, Siebenmeter wurden verschossen, die HSG war in allen Belangen unterlegen. „Wir hatten mit Kathrin Langenstein eine überragende Torfrau“, meinte MTV-Coach Gerd Müller. Langenstein hielt fünf Siebenmeter. Auch Tasmin Giesecke hielt in Hälfte zwei hervorragend, dazu hob Müller Merle Rutetzki hervor, die an die acht Siebenmeter herausholte. „Das war wirklich herausragend neben den sieben Toren, die sie selber macht“, sagte Müller. Auch die über 60 Minuten anhaltende Kurzdeckung für Michelle Biester wurde von den Gästen gut kompensiert. Als wichtig sah Müller die Tatsache, dass seine Mannschaft bis zum Ende durchzog und endlich mal wieder einen deutlichen Sieg einfuhr.


HSG Schaumburg Nord II: Schmidt 1, Reese 5, Engel, Oltrogge, Blume 2, Bahlmann, Menzel 1, Adenaw 4, Rose, Lauersdorf 2, Hungerland 3/2, Teuber, Bock, Roßbach.


MTV Großenheidorn II: El-Kaakour 3, Biester 8/6, Bretz 1, Ohlrogge 1, L. Schwinn 4, Bursian 1, Giesecke, K. Schwinn, Rutetzki 7, Langenstein, Porwit 4.

- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.