+++ Spielbericht mit Bildergalerie +++ Regionsoberliga Zusammenfassung +++
Der Regionsoberligist aus der Kreisstadt hat durch den deutlichen Heimsieg den am vergangenen Wochenende eingenommenen letzten Tabellenplatz wieder verlassen. Mit Steffen Bruns hatte der VfL einen bärenstarken Torhüter dabei, der viele Würfe der Seeprovinzler entschärfte.
„Wir haben ein Niveau halten können und sind in der zweiten Halbzeit nicht eingebrochen und zwei ganz wichtige Punkte geholt“, sagte VfL-Teamsprecher Lukas Tadge. Die Gäste waren selbstkritisch: „Ein richtiges Spiel einfach mal zum vergessen, es war wirklich schlecht“, meinte Bastian Büsselberg, der für den verhinderten Coach Patrick Robock die Verantwortung auf der Bank hatte. Stadthagen sei bissiger und griffiger gewesen, „sie wollten das mehr und haben verdient gewonnen“, so Büsselberg.
Zwar fehlten den Gästen mit Dennis Meuter, Tobias Birth und Tillmann Neuenfeld wichtige Spieler, aber so emotionslos und vor allem unbeweglich zu spielen war nicht gewünscht. VfL-Keeper Bruns mit seinen Paraden war ein zusätzliches Hindernis, dazu kamen Gastgeber, die mit Tempo und Biss in die Zweikämpfe gingen. „Wir haben vernünftigen Handball gespielt und hinten gut gestanden“, freute sich Tadge.
Bildergalerie (45 Bilder):
Die Seeprovinzler reagierten in Hälfte zwei, stellten die Abwehr auf eine 5:1 mit Marcus Nülle als vorgezogenem um. Das hatte Erfolg, bis auf 17:18 (44.) kamen die Gäste heran, dann setzten sich die Gastgeber endgültig durch. Es war ein deutliches, wenn auch bitter nötiges Lebenszeichen im Abstiegskampf.
VfL Stadthagen: Bruns, Harmening 4, Hävemeier, Baumgarten 3, Pöppel 1, Spiekermann 1, Bohnhorst 2, Krückeberg 6, Schulze 4/3, Blumensaat 2, Aschenbrenner, Kölling 3, Frenzel 1, Krome 2.
MTV Großenheidorn III: Huschner, Fehlig 1, Bredthauer 7/3, Reese, Limprecht 2, Koy 2, Nülle 5/4, Appel, Wegener, Porwit, M. Büsselberg, Schulz 1, Lebek 3.
Regionsoberliga Frauen
MTV Großenheidorn II - HSG Schaumburg Nord II 24:21 (10:11). Es war das erwartete enge Spiel, „ein typisches Derby“, wie Julian Frädermann vom HSG-Trainerduo Frädermann/Philipp Daseking meinte. „Wir haben seit langem mal wieder ein schönes Spiel gemacht“, erklärte MTV-Coach Gerd Müller zufrieden.
Man habe allerdings die ersten zehn Minuten des Spiels abgegeben, so Müller. 3:7 (9.) lagen die Gastgeberinnen hinten, Müller nahm eine Auszeit. „Von da an haben sich alle gut zusammen gerissen“, so Müller. Ein weiterer Baustein des Erfolges war die Einwechslung von Torfrau Nele Siekmeier, die dies mit einer hervorragenden Leistung rechtfertigte. Die Gastgeberinnen kamen schnell heran, glichen beim 7:7 (16.) aus. Das Spiel nahm seinen Lauf, der HSG-Reserve fiel vor allem im Angriff nicht wirklich viel ein, die Folge waren Ballverluste und schnelle Gegentore. Man habe auch von Außen keine Torhüterleistung gehabt, so Frädermann. „Das war ein Knackpunkt“, stimmte Müller zu, seine Mannschaft erzielte über die Außenbahnen 14 Tore. „Sie haben verdient gewonnen“, resümierte Frädermann das Derby.
MTV Großenheidorn II: Giesecke, El-Kaakour 8, Meyer 4, Rutetzki 1, Kracht, De Riese 2, Bretz, Ohlrogge 3, L. Schwinn 3, Bursian, K. Schwinn, Porwit 3/1, Siekmeier.
HSG Schaumburg Nord II: Rentel, Reese 1, Hinze 4, Schmidt, Oltrogge, Blume, Bahlmann 2, Menzel 1, Engelhardt, Bade 2/2, Adenaw 5/2, Hungerland 6, Bock.
Regionsoberliga Männer
HV Barsinghausen II - HSG Schaumburg Nord II 26:18 (14:5). Die zweite Saisonniederlage der HSG bedeutete auch den Verlust der Tabellenführung an die HSG Exten/Rinteln. „Heute ist es unerklärlich“, sagte Coach Sebastian Pook. Am kurzfristigen Ausfall von Nico Hermann lag es nicht, es war mehr ein Komplettausfall der Mannschaft. Das betraf auch den sonst so treffsicheren Rückraum mit Maximilian Dargel und Christoph Kleine. Nur fünf Tore wie in Halbzeit eins sind dann ganz einfach zu wenig. „Es war ein Tag, wo nichts zusammenging“, meinte Pook.
HSG Schaumburg Nord II: Bergmann 2, Menzel 3, Fischer, B. Kleine 1, Stiller, Wehrmann, C. Kleine 5, Wille, Meier 2, Philipps, Dargel 4, Grimme, Matthias, Schulz 1.
Regionsoberliga: HSG Exten-Rinteln neuer Tabellenführer