Regionsoberliga - Landesliga
Regionsoberliga Männer
VfL Stadthagen - HSG Exten/Rinteln 26:32 (10:16). In er ersten Halbzeit hielten die Gastgeber das Spiel lange offen. 6:6 (15.), 8:8 (18.), dann stieg die Fehlerquote und die Gäste setzten sich auf 11:9 (23.) leicht ab. In der Schlussphase der ersten Halbzeit nutzte der VfL einige Chancen nicht, stand in der Abwehr nicht mehr so gut. Rinteln profitierte davon setzte sein Spiel durch und führte zur Halbzeit 16:10.
Bildergalerie (37 Bilder):
VfL Stadthagen: Bruns, Tadge 2, Harmening 6, Hävemeier 5, Baumgarten 3, Pöppel, Bohnhorst 2, Krückeberg 4, Schulze, Blume, Knopf, Aschenbrenner, Frenzel, Wieczorek 4/2.
HSG Exten/Rinteln: Timm, Ermakov 4/2, Jurys 6, Kryger, Tirschler 1, Lysenko, Meskauskas 5, Uhlig 4, Toedheide, Stundner 1, Tonkunas 7/4, Tekutis 4, Schumann.
MTV Großenheidorn III - TSV Neustadt 42:23 (19:10). Das Spiel war schon zur Halbzeit entschieden, die Gastgeber einfach zu stark für den TSV Neustart. „Es war zu erwarten, Neustadt tritt aktuell mit dem absoluten Rumpfkader auf. Respekt, dass sie das durchziehen“, sagte Coach Marvin Konopka. Paul Schuler, U21-Spieler und sonst in der Zweiten spielend, der ein überragendes Spiel machte. Großenheidorn hielt das Tempo über 60 Minuten hoch, Neustadt war nicht konkurrenzfähig. Vier A-Jugendspieler erhielten Einsatzzeiten.

MTV Großenheidorn III: Schwarz, Herschel 5, Moeller 2, Reese 8/4, Schuler 9, J. Limprecht 2, H. Limprecht, Liecker 1, Appel 4, Nowak, Sievert 5, Schulz 3, Lebek 2.
HV Barsinghausen II - HF Aerzen 31:25 (18:10). Die Gastgeber machten es zum Ende hin wieder spannend. Mit der ersten Halbzeit war Coach Dennis Schulze sehr zufrieden, seine Mannschaft stellte eine Abwehr gegen die Aerzen kein Mittel fand. „Eine grandiose Abwehrleistung“, meinte Schulze. Barsinghausen erzielte schnelle und einfache Tore, führte zur Halbzeit deutlich 18:10. Eine Disziplinlosigkeit brachte Patrick Teesink kurz nach Beginn der zweiten Halbzeit eine rote Karte ein. Aerzen wurde stärker, und kam auf 21:23 (48.) heran. „Da war er, unser Boxenstop“, sagte Schulz, dessen Mannschaft die Nerven behielt und mit sechs Toren gewann. Der Heimsieg machte den guten Saisonstart mit 8:2-Punkten komplett.
HV Barsinghausen II: Koblitz, Hofmann 4, Ristenpart 1, Göhmann, Höger 1, Köhne 8/1, Zimmermann, Mück 1, Konopka 2, Alten 9, Teesink 4/3, Schulze, Naskowiak 1, Eule.
MTV Auhagen - Garbsener SC 30:30 (12:10).
Regionsoberliga Frauen
MTV Großenheidorn II - HV Barsinghausen II 32:24 (15:12). Die Seeprovinzlerinnen gewann zum ersten Mal in eigener Halle. „Über das Spiel gesehen haben wir bestimmt zehn lange Bälle weggeworfen“, monierte Coach Gerd Müller. In der ersten Halbzeit gab es viel Hektik, aus Sicht der Gastgeberinnen spielte Barsinghausen dabei glücklicherweise mit. Nach dem Seitenwechsel wurde es im Angriff der Seeprovinzlerinnen ruhiger. Der Abwehrverband wurde mehrfach umgestellt, mit einer offenen Formation kassierten die Gastgeber drei vier einfache Tore, kamen allerdings auch zu neun Tempogegenstößen, die allesamt gut abgeschlossen wurden. „Ich freue mich über die ersten zwei Heimpunkte ganz besonders“, sagte Müller. Lea-Sophie Schwinn und Merle Rutetzki spielten stark, ebenso Sarah Porwit am Kreis, Mariam El-Kaakour hatte wieder eine gute Quote auf der rechten Außenbahn. Alle anderen hätten großen Anteil daran, dass diese Spielerinnen so zum Zuge gekommen seien, so Müller.
MTV Großenheidorn II: El-Kaakour 5, Ebert 2, Kracht 1, De Riese, Bretz, Srubarova 1, L. Schwinn 8, Giesecke, K. Schwinn, Rutetzki 8, Langenstein, Porwit 7/2.
- Zurück
- Weiter >>