MAXI WÖLFEL GIBT AMT AUS PRIVATEN GRÜNDEN AB
Waltringhausen. Der Handball-Oberligist HSG Schaumburg Nord hat Florian Marotzke als Trainer für die Männer-Oberligamannschaft verpflichtet. Die Verpflichtung gilt zunächst für die Saison 2023/24. Die Entscheidung fiel kurzfristig, da der bisherige Trainer Maxi Wölfel sein Amt aus privaten Gründen zur Verfügung stellte. So waren Stefan Alsmeyer (sportlicher Leiter), Julian Frädermann (technischer Direktor) und Sebastian Stoyke (Geschäftsführer) zu einem späten und für die Trainersuche unüblichen Zeitpunkt zum Handeln gezwungen. Alsmeyer erreichte Marotzke am Telefon, der erbat sich eine „gewisse Zeit zum Überlegen“.

Zwei neue Gesichter: A-Junior Lasse Müller und Coach Florian Marotzke.
In den vergangenen zwei Jahren baute der 42jährige zweifache Familienvater eine Fahrschule auf, der Handball stand hintenan. Jetzt aber kam Alsmeyers Anruf genau richtig. „Die Lust ist da, der Zeitpunkt passt“, so Marotzke. Der Coach leitete im Anschluss an die Vorstellung das erste Training. Erfahrung bringt er zur Genüge mit, dass reicht vom Trainer beim SV Werder Bremen in der 2. Frauenhandball-Bundesliga bis zum VfL Fredenbeck in der Oberliga Nordsee. „Wir werden in einer Trainingseinheit das Rad nicht neu erfinden“, meint Marotzke vor der ersten Einheit. Dazu gesellte sich gleich ein neues Gesicht in den Spielerkreis. Der 17jährige Lasse Müller kommt aus der eigenen A-Jugend. Zunächst soll der Rechtsaußen in der Landesliga zum Einsatz kommen, im Rahmen der Verzahnung innerhalb der Mannschaften möglicherweise schon bald Einsatzzeiten in der Oberliga bekommen.