- Anzeige -

Konzentriert über 60 Minuten +++ZWEI BILDERGALERIEN+++VIDEOZUSAMMENFASSUNG+++

Wunstorf. Sie tanzten ihren eigenen Kreis: Die MTV-Trainer Stefan Alsmeyer und Maxi Wölfel sowie Teammanager Thomas Zumbrock machten neben dem Mannschaftskreis ihr eigenes Ding. Von den 273 Zuschauern auf der Tribüne kam stehender Applaus, gerade hatten die Seeprovinzler den Tabellendritten Lehrter SV 31:26 (15:15) geschlagen. Und das so, wie es die Fans lange nicht gesehen haben. Es war ein Spiel auf hohem Niveau, von beiden Mannschaften, mit Tempo und Kampf. Lehrte war der erwartet schwere und spielstarke Gegner, die Seeprovinzler hielten dagegen und hatten vielleicht zum ersten Mal in der Saison keine echte Schwächephase in ihrem Spiel.


Bildergalerie (64 Bilder):


„Wir wussten das sie eine der besten Abwehrbereiche der Liga mitbringen, haben uns das Video angesehen und darauf eingestellt, wussten was wir spielen wollen. Im Endeffekt haben wir eine Mannschaft geschlagen, die sieben Punkte vor uns stand und eine Leistung gezeigt, die man hier glaube ich sehen möchte“, erklärte Maxi Wölfel vom Trainerduo Wölfel/Stefan Alsmeyer. Torhüter Rene Schröpfer kam in der zweiten Halbzeit, frisch aus dem Urlaub und wurde zum sicheren Rückhalt, Jonathan Semisch kehrte langer Verletzungspause mit einer ansprechenden Leistung zurück.


Bildergalerie (21 Bilder):


Das Spiel löste ab dem 20:20 (40.) eine gewisse Spannung aus. Irgendwie wurde auf die schwache Phase der Gastgeber gewartet, doch die kam nicht. Im Gegenteil, die Seeprovinzler gingen 23:20 (43.) in Führung, blieben über 23:22 (45.) vorn, beim 26:22 (51.) ging die Stimmung hoch. Die Schwächephase war jetzt da, aber bei den Gästen, die es nicht mehr schafften, entscheidend heranzukommen. Beim 30:23 (56.) für den MTV öffnete Lehrte die Abwehr, ohne mehr als Ergebniskosmetik zu erreichen.

MTV Großenheidorn: Schröpfer, S. Bretz, Semisch 3, Bokeloh 2/1, Kraft 1, L. Ritter 7, Appel 3, M. Ritter 2, Nolte 2, Degner, Ströh 5, Hermann 6/2, Wagner.


- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -