- Anzeige -

Spielberichte - Video - Videokommentare - Berichte Landesliga Frauen

Landesliga Männer


MTV Großenheidorn II - TV E Sehnde 35:25 (17:11). Die angestrebte Revanche für die 27:30-Hinspielniederlage gelang zur vollsten Zufriedenheit aller Beteiligten. Spannend war die Angelegenheit nicht, die Gastgeber dominierten Spiel und Gegner über 60 Minuten. Abwechslung gab es dennoch, die Seeprovinzler kassierten sechs Zeitstrafen, Tim Bretz sah in der 44. Minute die rote Karte. Und fast entstand der Eindruck, dass die Gastgeber in Unterzahl besser waren als in voller Stärke. In der ersten Hälfte glänzte MTV-Torhüter Szymon Wagner mit einigen Paraden, wehrte dazu zwei Siebenmeter ab. Sehnde blieb fast zehn Minuten ohne Tor, auf der anderen Seite bekleckerten sich die Gastgeber bei dem einen oder anderen verschossenen Ball auch nicht mit Ruhm.

Nach dem Seitenwechsel versuchte es Sehnde zunächst mit einer Kurzdeckung gegen Cedric Rümenapp, erweiterte die Abwehr auf eine vier plus zwei Variante. Es half alles nichts, auch wenn die Angriffe der Gastgeber manchmal zu wenig Tempo hatten. An der Abwehr der Gastgeber biss sich Sehnde die Zähne aus, den Seeprovinzlern gelangen einige schnelle Tore nach Balleroberungen in der Abwehr.


MTV Großenheidorn II: Buhre 3, Otte 7, Kaßbaum 3/1, Appel 3, Pommer, D. Thiele 1, Klauke 3, Knobloch 2, Rümenapp 3, Wagner, Bretz 3, Schulz 5/1, Y. Thiele 2.


Bildergalerie (35 Bilder):




Landesliga Frauen


TuS Altwarmbüchen - HSG Schaumburg Nord 20:30 (11:17). „Wir hatten sie schon in der ersten Halbzeit im Griff“, erklärte Coach Nenad Pancic. Altwarmbüchen hielt nur bis zum 4:4 (7.) mit dem Tabellenführer Schritt, dann setzte sich die HSG schnell auf 10:5 (16.) ab. Die Gäste fanden in der Abwehr sofort die Zuordnung und Zugriff auf den Gegner, hatten im Angriff eine gute Trefferquote. A-Juniorin Julia Adenaw erhielt für einen schön verwandelten Siebenmeter ein Sonderlob. Durch den Auswärtssieg bleibt die HSG an der Tabellenspitze auf Kurs, hat allerdings mit dem Tabellenzweiten DJK BW HIldesheim einen hartnäckigen Verfolger im Nacken.


HSG Schaumburg Nord: Occhipinti 1, Göing, Strothmann 2, Schindler 1, Rohrssen 4, Rehpennig 1, Jahn 3, Pinkenburg 9/4, Reese 1, Pfaffe 4, Adenaw 1/1, Brockmann 1, Brämswig, Diers 2.


MTV Auhagen - TSV Neustadt 33:29 (15:12). Mit einer auf der Angriffsmitte herausragenden Ivana Novakov, sie erzielte 13 Tore, fuhr Auhagen einen sicheren Heimsieg ein. Allerdings missfiel Melanie Konsog, zusammen mit Holger Kruppa für das Training zuständig, das allzu frühe Herunterfahren im Spiel. Auhagen führte schnell 10:3 (15.), nahm das Tempo heraus: „Dafür haben wir die Quittung bekommen“, sagte Konsog, zur Pause war Altwarmbüchen beim 15:12 wieder dran. Savica Mrkikj sah sich über die gesamte Spielzeit hinweg einer Kurzdeckung ausgesetzt. Im Auhäger Tor lieferte Ulla Baldowska erneut eine gute Leistung ab. Insgesamt war Konsog zufrieden: „Das war schon gut, aber manchmal kopflos“.


MTV Auhagen: Baldowska, Konsog, Mrkikj 6/2, Täufert 2, Baba 4, Sobocinska 5, Novakov 13/1, Curk, Mihajlova 3.


DJK BW Hildesheim - MTV Großenheidorn 32:25 (17:13). Hildesheim war der erwartet starke Gegner, allerdings fiel der Sieg aus Sicht von MTV-Coach Bernd Rindfleisch um drei, vier Tore zu hoch aus. „Realistisch gesehen waren sie einfach besser besetzt“, räumte Rindfleisch ein. Zwei, drei taktische Undiszipliniertheiten sorgten mit für die deutliche Niederlage, sie führten zu überflüssigen Zeitstrafen. „Gefühlt verlieren wir das immer 0:2“, meinte Rindfleisch.


MTV Großenheidorn: Kloppenburg, Rindfleisch 3, Lodzig, Reineck, Schirmer 8/4, Ebert 3, Baumgarten 3, Grigat 2, Hogrefe 5, Schweer 1, Wahl, Siekmeier.

- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.