- Anzeige -

MTV GROßENHEIDORN II - HSG NIENBURG II 30:34 - FRAUEN-LANDESLIGIST MTV AUHAGEN GEWINNT AUFTAKT BEI DER HSG OSTERWALD 26:16

Waltringhausen. In der Handball-Landesliga hat die HSG Schaumburg Nord II ihre Heimpremiere gegen den Lehrter SV 31:24 (17:9) gewonnen. Ein Sieg mit Abstrichen denn Lehrte trat sehr ersatzgeschwächt an. Offenbar wollte Lehrte das Spiel verlegen, da gab es aber ein Problem. „Sie wollten verlegen, da ist irgendwie die Kommunikation bei uns im Verein schief gelaufen, muss man einfach sagen“, räumte HSG-Coach Robin Thiele ein. Trotzdem freue man sich über den Heimsieg. Die HSG gab ihren jungen Spielern vermehrte Einsatzzeiten, was in anderen Spielen eher nicht möglich scheint. Komisch fand der Coach gleich sieben Siebenmeter, alle verwandelt, trotz einer guten Abwehr.


Bildergalerie (35 Bilder):


„Siebenmeterentscheidungen sind wahrscheinlich immer diskussionswürdige Entscheidungen, vielleicht der eine oder andere zuviel. Alles in allem sind wir sehr zufrieden heute“, so Thiele. Dies gelte vor allem dann, wenn die erste Sieben auf dem Feld war. Man habe einfach einen großen Kader, der sich erst finden müsse. „Uns kommt entgegen, dass der Abstieg mit den zwei Regelabsteigern erledigt ist und wir die Saison nützen können, damit die jungen Spieler noch lernen können“, meinte Thiele.

HSG Schaumburg Nord II: Schneider, Peter 5, Milenkovic 7/5, Hinze 1, Könnecke, Epifanio 2, Hermann 1, Dohmeier 5, Önder, Harmening 2, Grabowski 1, Daseking 7, Brockmann, Perea Petrikas.

MTV Großenheidorn II - HSG Nienburg II 30:34 (15:15). „Ich bin grundsätzlich mit der Einstellung zufrieden“, erklärte MTV-Coach Marvin Konopka, der mit einem Durchschnittsalter von 22,4 Jahren die jüngste jemals aufgebotene Zweite in das Spiel schickte. Schnell lag der MTV 1:5 hinten (10.), kämpfte sich mit großem Kraftaufwand wieder heran, verkürzte auf 8:9 (18.). Bis zur Pause gelang der Ausgleich zum 15:15, dann setzte sich Nienburg in Hälfte zwei Tor um Tor ab, so lag der MTV 22:27 (46.) hinten. Viel deutlicher gelang den Gästen die Führung nicht auszubauen, beim 27:28 war der MTV wieder dran (53.). In den Schlussminuten allerdings waren die Gäste dann doch zu stark. „Wir haben es manchmal verpasst, Zugriff und Härte beständig zu halten“, so Konopka. Ein ausdrückliches Lob gab es für Simon Saars und dem A-Junioren Pascal Mahn, der sein erstes Herrenspiel absolvierte.

MTV Großenheidorn II: Barthauer, Neuser 2, Schmidt 1, Saars 4, Kaellner 4/1, Gremmel 6/2, Meuter 4, Klemz 1, Mahn 5/1, Neuenfeld, Rudorf, Steyer 3, Schwarz, Lustig.

Frauen-Landesliga:

HSG Osterwald - MTV Auhagen 16:26 (11:12). Der MTV überraschte zum Saisonstart selbst sein Trainerduo Melanie Konsog/Holger Kruppa. „Über die Höhe sind wir überrascht, wir haben uns gut geschlagen“, freute sich Konsog. In der ersten Halbzeit führte der MTV wie beim 6:4 (10.) oder 7:6 (16.), hatte aber mit einigen Abstimmungsproblemen zu kämpfen. So wurden Angriff nicht ausgespielt, „Bälle verdaddelt“, wie Konsog meinte. Immerhin löste der MTV das Problem gegnerische Kreisläuferin zufriedenstellend, löste das Problem Osterwald dann in Hälfte zwei. Die Gastgeberinnen zeigten zunehmend rat- und ideenlos, auf Auhäger Seite überragte Neuzugang Diana-Maria Stan mit neun Treffern. „Hut ab, sie ist schwer zu halten mit ihrer Dynamik“, sagte Konsog. Auch Paula Meyer holte sich aufgrund ihrer Leistung ein Sonderlob ab. „Wir wissen was sie kann und sind stolz auf sie“, lobte Konsog. Über 17:11 (39.) und 20:13 (48.) setzte sich Auhagen vorentscheidend ab und brachte die ersten Punkte nach Hause.

MTV Auhagen: Jilg, Warnecke 8, Meyer 3, Dyba, Stan 9, Binder 1, Menzel 1, Önder, Petkovska 2, Blume, Brenneke 2.

- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -