HSG SCHAUMBURG NORD II FEHLT TORHÜTERLEISTUNG
Fotos: Archiv
Vinnhorst. Es war ein Torfestival für die Zuschauer, 72 Tore warfen der TuS Vinnhorst II und die HSG Schaumburg Nord II bei ihrem Aufeinandertreffen. Das bessere Ende hatte Vinnhorst mit 40:32 (23:15) für sich. „Das ungewöhnliche daran ist, dass mehr als 95 Prozent der Tore aus Positionsangriffen fielen“, meinte HSG-Coach Sebastian Pook. Das bedeute auch, beide Mannschaften hätten hochwertigen Handball gespielt. Den Grund für die Niederlage hatte der Coach schnell und nachweislich ausgemacht. „Bei uns war das ganz klar die unterirdische Leistung des Torwartgespanns“, sagte Pook. Michael Epifanio und Marvin Wehrmann verzeichneten zusammen drei Paraden, auf der Gegenseite fiel die Bilanz zweistellig aus.
Torhüter seien nunmal die halbe Miete, so Pook. Seine kassierten diesmal Tore aus den unmöglichsten Positionen. „Die haben alles kassiert was ging“, erklärte Pook. Die Selbstreflektion setzte direkt nach der Schlusssirene ein, eine solche Leistung wollen die beiden nicht noch einmal abliefern. In diesem Spiel half es nichts, zwar spielte der Angriff gut - dabei ragte Nico Hermann mit seiner Leistung und neun Toren heraus - und kompensierte das Fehlen von Paul Behrens, die Entscheidung zu Gunsten der Vinnhorster fiel in der Abwehr. Das Marcel Schulz (55.) und Alexander Meier (42.) mit je drei Zeitstrafen das Parkett vorzeitig verließen machte es nicht einfacher.
HSG Schaumburg Nord II: Schulz 2, Meier 4, Meyer 5, Könnecke, Schmidt, B. Kleine 3, Epifanio, C. Kleine 2, Wehrmann, Daseking 7/6, Hermann 9, Sidali.