- Anzeige -

Wenn der Vater mit dem Sohne: Sebastian und Jürgen Pook sind das neue Trainerteam.

Waltringhausen. Der Handball-Landesligist HSG Schaumburg Nord II hat die Vorbereitung für die kommende Saison 2020/21 aufgenommen, auch wenn der Saisonstart aufgrund der herrschenden Corona-Pandemie noch völlig im dunkeln liegt. Coach Sebastian Pook verkündete im Pressegespräch die wichtigste Neuerung bei der HSG II: „Es hat sich was im Trainerteam geändert, wir machen das jetzt mit Jürgen Pook zusammen“. Damit werden Vater und Sohn als Trainerteam gemeinsam arbeiten. Und auch den Grund für die Verpflichtung legte Sebastian nach: „Ich werde wieder als Spieler einsteigen, wechsele also als Spieler von der HSG Fuhlen-Hessisch Oldendorf zur HSG“. Er habe seine schwere Knieverletzung auskuriert, lediglich eine Thrombose müsse noch ausheilen. Bis dahin habe er sich bei einem professionellen Athletik-Trainer des TuS Nettelstedt-Lübbecke fit gehalten und gemacht, so Sebastian. Zusammen mit den Neuzugängen stellte die HSG-Reserve Thomas Gürtler von der Deutschen Vermögensberatung aus Garbsen als Teamsponsor vor.



Seinen Vater als Trainer an der Seite zu haben bezeichnete Sebastian als Glücksgriff. Pook senior holte 1971 mit GWD Minden die Deutsche Meisterschaft und gewann 1970 den Europapokal im Feldhandball, damals für den TSV Grün-Weiß Dankersen. „Mich interessiert diese Tätigkeit, weil es eine junge Truppe ist, die eine recht harte Aufgabe in der Landesliga hat. Es sind einige Talente dabei“, beschrieb Jürgen Pook seine Motivation noch einmal als Trainer tätig zu werden. Die Mannschaft müsse lernen gute Deckungsarbeit zu leisten, aufgrund ihres Alters müssten sie den anderen Mannschaften konditionell ebenbürtig oder überlegen sein. „Diesen Vorteil müssen wir ausnutzen“, meinte Jürgen.


Bildergalerie (21 Bilder):


Der Kader wurde um junge und erfahrene Spieler erweitert. Von den A-Junioren rücken Paul Behrens (Rückraum rechts), Niklas Meier (Rückraum) und Ralf Könnecke (Abwehr) nun endgültig in den Herrenbereich. „Die drei waren schon ein fester Teil der Mannschaft und werden es weiter sein“, so Sebastian. Mit dem 31jährigen Tim Steinert kehrt ein flexibel einsetzbarer Spieler zurück, der schon beim VfL Bad Nenndorf aktiv war aus München zurück nach Schaumburg. Mit Niklas Knüttel verkündete Sebastian einen für seine Mannschaft schmerzlichen Abgang. Knüttel wechselte zu den Bundesliga-A-Junioren des nach Nettelstedt-Lübbecke, wo er zusammen mit Daniel Bruns spielt. Beide haben ein Doppelspielrecht für die Oberliga-Mannschaft der HSG. Mittelmann Matthias Tadge wurde in die Oberliga hochgezogen. Zusätzlich trainieren die A-Junioren Sidali Zacharias, Torben Schmidt und Marvin Wehrmann bei der Zweiten mit, sie sollen über Spielpraxis in der Dritten an die Landesliga herangeführt werden.

- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.