+++ Spielbericht, Bildergalerie, Stimmen zum Spiel und Pressekonferenz im Video sowie Video vom Spiel +++
Handball. Sie haben es geschafft: Im dritten Heimspiel holte der Drittligist MTV Großenheidorn die ersten Punkte in der Saison 2017/18. Zum ersten Mal wurde die Wunstorfer Aue-Halle wirklich zur Meerfestung, die Seeprovinzler schlugen die HSG Bergische Panther 26:21 (7:13).
Als die Schlusssirene ertönte tobte die Halle, die Zuschauer standen und feierten die Gastgeber. Der Erfolg hatte vor allem einen Vater: Torhüter Zsolt Kovacs, schon in der ersten Halbzeit mit guter Leistung, wurde für die Gäste zum Phantom. Kovacs hielt und hielt, parierte Siebenmeter und nahm freie Chancen weg, legte so die Grundlage für eine erfolgreiche Aufholjagd. Die fand allerdings nur statt, weil die Gastgeber endlich als Mannschaft auftraten, angetrieben von Maurice Nolte und Maksym Byegal Tor um Tor aufholten. Auch der Rückkehrer Milan Djuric spielte seine Rolle, lieferte nach seiner Handballpause eine gute Abwehrleistung ab.
Dabei hatte niemand in der Halle nach der ersten Halbzeit noch einen Pfifferling für die Seeprovinzler übrig. Ohne Körpersprache, ohne Einstellung, ohne die richtige Konzentration waren die Gastgeber für die Panther eher Opfer als Gegner. Nur Byegal und Nolte versuchten den Kampf anzunehmen. Der 7:13-Pausenrückstand schien eine Vorentscheidung, die Gastgeber hinterließen einen desolaten Eindruck.
Bildergalerie (33 Bilder):
Dann kam die zweite Halbzeit und Kovacs drehte auf, seine Vorderleute gingen plötzlich mit Selbstbewusstsein und Aggressivität in die Zweikämpfe. Gleiches galt für den Angriff, der Druck auf die Gäste-Abwehr brachte. Die Gäste reagierten überrascht, machten Fehler und ließen die Gastgeber heran kommen. Tor um Tor holten die Seeprovinzler auf, beim 12:15 (36.) durch Till Hermann wachte die Halle auf. Die Unterstützung wurde immer stärker, selbst die Einlaufkinder ließen sich mitreißen, die weiblichen Minis sorgten für eine ganz eigene Kulisse.
Als Hermann dann zum 16:16 (46.) ausglich tobte die Halle erstmals, beim 18:17 durch Luca Ritter (50.) gingen die Gastgeber erstmals in Führung und die Halle stand Kopf. Die Panther erhöhten das Risiko, nahmen den Torwart heraus. Byegal schaltete binnen zweier Minuten schnell und traf mit einem Doppelschlag zum 21:18 (53.). Jetzt brachen die Gäste vollends ein, Großenheidorn war nicht mehr zu stoppen. Die Gastgeber hatten ein schon verloren geglaubtes Spiel gedreht, die zweite Halbzeit 19:8 gewonnen und feierten einen völlig verdienten Heimsieg.
MTV Großenheidorn: Schröpfer, Kovacs, Bretz, Semisch 3, Bokeloh, L. Ritter 3, Cohrs, M. Ritter, Nolte 5, Degner, Wegener, Öttermann, Djuric 1, T. Hermann 7, Hillebrandt, Byegal 6.