Bericht - Bildergalerie
SG Rodenberg - TSV Limmer II 2:2 (1:2). Das Spiel begann mit rund 15 Minuten Verspätung, weil der Schiedsrichter nicht erschien. Gäste-Coach Dirk Hartfiel und SGR-Coach Andreas Schrader verständigten sich auf Arndt Lohmann, der Rodenberger Jugendtrainer sprang als Unparteiischer ein. Das Spiel selbst fand dann mehr als eine Halbzeit lang bei strömendem Regen statt. Das mochte Schrader aber als Entschuldigung für die erste Halbzeit nicht gelten lassen.
Bildergalerie (43Bilder):
Die Gastgeberinnen zeigten eine ausnehmend schlechte Leistung, mit vielen technischen Fehlern. Zudem gab es zu wenig Bewegung, Unkonzentriertheiten bei der Ballannahme gaben den deutlich besseren Gästen immer wieder die Chance, jedwede Angriffsbemühungen früh zu unterbinden. „Wir haben nichts auf die Reihe bekommen, sind nur hinterher gelaufen. Da war Limmer ganz klar besser“, sagte Schrader. In der 9. Minute wurde ein hoher Ball von Jana Rauch zum 1:0 für die Gäste ins Tor der SGR befördert. Die SGR fand nicht zu ihrem Spiel, einzig Sophia Burkowski lief im Angriff lange Wege, war aber mit ihren Bemühungen oft allein. Es dauerte bis zur 24. Minute, dann gelang Philippa Depping mit einem Flachschuss von der Strafraumgrenze der 1:1-Ausgleich.
Die Gastgeberinnen waren noch dabei sich wieder neu zu ordnen, da war Rauch mit ihrem zweiten Treffer zum 2:1 für Limmer erfolgreich (26.) Bis zur Halbzeit gelang der SGR nichts mehr. Nach einer motivierenden Pausenansprache spielten die Gastgeberinnen schnelle Angriffe über die Flügel. Jetzt war Rodenberg aggressiver in den Zweikämpfen und bekam Limmer in den Griff. Allerdings kamen die Gäste dreimal gefährlich mit Kontern vor das SGR-Tor. Burkowski war es schließlich, die eine der zahlreichen Chancen zum 2:2-Ausgleich nutzte (75.). Beide Trainer lobten nach Spielende die Leistung von Lohmann als Schiedsrichter. „Das Remis geht aufgrund der schwachen ersten und starken zweiten Halbzeit in Ordnung“, meinte Schrader.
SG Rodenberg: Krallmann - Priesett, Rahde, Golombek, Depping, Homeyer, Otto, Burkowski, Hilmer, Kölling, Zeugner. (Hesse, Scherf, Korte, Jost).