DRITTES SPIEL - DRITTER SIEG FÜR SG RODENBERG
Rodenberg. Es war das erste Heimspiel für die SG Rodenberg in der Landesliga-Aufstiegsrunde zur Frauenfußball-Oberliga. Gegen den SV 06 Lehrte gelang mit 2:1 (0:0) der dritte Sieg in Folge. Mit jetzt neun Punkten führt die SGR die Aufstiegsrunde an, fünf Punkte vor dem Zweiten BW Tündern. Der Heimsieg brachte die SGR ein großes Stück weiter in Richtung Oberliga. „Es war eine sehr gute Mannschaftsleistung über die gesamte Spielzeit, am Ende ein verdienter Heimsieg, das war ein Riesenschritt in Richtung Oberliga“, erklärte Jörg Wehrhahn vom Trainerteam Wehrhahn/Dirk Trapphagen. Bevor es soweit war musste die SGR vor allem in der ersten Halbzeit richtig arbeiten.
Bildergalerie (47 Bilder):
Lehrte investierte viel in Laufarbeit, griff früh an, so dass die SGR kaum Zeit für eine richtige Ballannahme hatte. Das Spiel war wichtig und die Gastgeberinnen nervös. Zuviele Fehlpässe im Mittelfeld ließen kein Aufbauspiel zustande kommen. So blieb es zunächst bei einigen Kontern, in der Abwehr musste die SGR richtig arbeiten. Lehrte machte viel Druck, in Tornähe wurden die Gäste aber nicht zwingend. Auf der anderen Seite war die Lücke zwischen Angriff und Mittelfeld zu groß, die Angreiferinnen der SGR waren oft zu Sololäufen gezwungen. Erst nach dem Seitenwechsel änderte sich der Spielverlauf gegen einen unbequemen Gegner.
Das Pass- und Kombinationsspiel der Gastgeberinnen wurde immer besser, mit fortschreitender Spieldauer musste Lehrte der hohen Intensität aus der ersten Halbzeit Tribut zollen. Melina Langer verpasste mit einem verschossenen Handelfmeter die Führung für die SGR (65.). Nur wenige Minuten später war es soweit, Maike Wittekindt startete einen sehenswerten Sololauf und erzielte das 1:0 (68.). Nele Korte erhöhte in der 75. Minute auf 2:0. Lehrte war noch nicht geschlagen, verkürzte in der 84. Minute durch Julia Rasokat auf 1:2. Rodenberg behielt die Übersicht und brachte den Sieg unter Dach und Fach.
SG Rodenberg: Krallmann, Priesett, M. Wittekindt, Golombek, S. Trapphagen, L. Trapphagen, Depping, Langer, Hilmer, Korte, Zimmermann (Kölling, Prietzel, A. Wittekindt, Knake, Meier).