- Anzeige -

VFL INVESTIERT VIEL - GUTE CHANCEN VERGEBEN

Bückeburg. In der Landesliga Hannover hat der VfL Bückeburg die sechste Niederlage kassiert. Im Jahnstadion unterlag der VfL gegen den 1. FC Wunstorf 0:1 (0:0). Der Wunstorfer Sieg war nicht gänzlich unverdient, vor allem in der zweiten Halbzeit hatten die Gäste die Hoheit auf dem Platz. Bückeburg investierte viel in die Zweikämpfe, schaffte es immer wieder den Spielaufbau der Gäste zu unterbinden. Allerdings gingen so eroberte Bälle zu schnell wieder verloren, es sprang dabei kein Vorteil für eigene Angriffe heraus. Das Spiel begann krachend, schon in der 1. Spielminute traf ein Wunstorfer Distanzschuss die Latte des Bückeburger Tores. Es dauerte rund zehn Minuten, dann kamen die Hausherren zu ersten eigenen Möglichkeiten.


Bildergalerie (32 Bilder):


Wunstorf versuchte sein schnelles Kombinationsspiel aufzuziehen. Das eine oder andere Mal gelang das auch, aber in der Mehrzahl war immer irgendwie ein Bückeburger Bein im Weg. Viel Tempo war nicht im Spiel, zwingendes passierte auf beiden Seiten nicht. Bis zur Pause gestalteten die Hausherren das Spielaus ausgeglichen, gingen engagiert in die Zweikämpfe. Nach dem Seitenwechsel erhöhten die Gäste Tempo und Druck, Bückeburg schaffte zeitweise keine Entlastung durch eigene Angriffe. Aber dann und wann gelang ein Konter, der VfL hatte wenigstens drei große Chancen um in Führung zu gehen. Zunächst rettete der Gäste-Keeper mit toller Parade, wehrte einen Kracher von Tobias Versick ab (67.).

In der 71. Minute verpasste Wunstorf eine gute Möglichkeit, der VfL konterte. Jakob Kühn stand am Fünfmeterraum, kam unbedrängt zum Kopfball und wieder verhinderte der Gäste-Keeper das Tor. Wunstorf drängte und drückte, es kam der Konter mit der größten Chance. Eine scharfe Hereingabe von Versick verpasste der hereinfliegende Alexander Bremer um Haaresbreite (82.). Im Anschluss an einen VfL-Eckball konterten diesmal die Gäste, Silas Löhnig erzielte das 1:0 für Wunstorf (84.). Einstellung und Kampfgeist stimmten beim VfL, das reichte nicht aus, um die Schwäche im Angriff auszugleichen.


VfL Bückeburg: Werner, Landfester, Bartke, Kümmel, Bremer, Wagener, Matz, Kummert, Schwier, Voiges, Kühn (Völkening, Struckmeier, Versick, Schneckener, Schmidt, Werner),

- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.