- Anzeige -

VfL Bückeburg tritt in der Tabelle auf der Stelle +++Bildergalerie+++VIDEOZUSAMMENFASSUNG+++

Bückeburg. Das Unentschieden half dem VfL Bückeburg nicht wirklich weiter, in der Tabelle bleibt es beim 15., dem vorletzten Platz, der Abstand zum ersten Nichtabstiegsrang beträgt aktuell vier Punkte. Und ob das Remis nun einen Punktverlust bedeutet oder auch einfach nur Glück, nicht verloren zu haben, das war so klar nicht. Immerhin, am Ende befand VfL-Coach Thorben Brandt das Ergebnis als insgesamt gerecht. „Gegen eine starke, robuste Truppe“, merkte der Coach an. Dabei begann das Spiel doch nach Maß, die Zuschauer hatten sich kaum richtig gestellt, da traf Finn Fischer schon zum 1:0 für den VfL (4.).


Bildergalerie (67 Bilder):


Der frühe Treffer zog gewisse Wirkungen nach sich. Die Gäste reagierten mit Druck, konsequent geführten Zweikämpfen. Bückeburg brachte der Treffer kein Selbstvertrauen und keine Ruhe, schon gar nicht im Spielaufbau. Aus dem Abwehrzentrum - Jonas Schmidt und Jan Eike Raschke - kamen keine Impulse für den Aufbau, der VfL wurde mehr und mehr zurückgedrängt. „Leider eine Phase, wo wir jeden zweiten Ball verlieren“, sagte Brandt. Der Ausgleich lag in der Luft und kam dann auch. Eine vor das Tor getragene Flanke wollte VfL-Keeper Dino Cugalj mit den Fäusten abwehren, verfehlte den Ball und traf seinen Gegenspieler. Den fälligen Strafstoß verwandelte Jan Flügge zum 1:1 (22.). Eldagsen stürmte weiter, der VfL hatte Glück, dass die Gäste mit klaren Chancen fahrlässig umgingen.

In der 38. Minute ging Bjarne Struckmeier im eigenen Strafraum zu ungestüm in einen Zweikampf, traf seinen Gegner und wieder durfte Flügge zum Elfmeter antreten. Er behielt die Nerven und erzielte das 2:1 für Eldagsen. Der VfL rettete sich in die Halbzeit, kam dann frisch motiviert zurück. Das Spiel wurde offener, weil der VfL besser in die Zweikämpfe kam und Eldagsen beim munteren rauf und runter mitmachte. Marvin Steigmann traf zum 2:2 (57.), wieder reagierten die Gäste mit heftigen Angriffen. Diesmal gelangen den Gastgebern aber einige Konter, einen davon schloss Alexander Bremer mit dem Treffer zum 3:2 ab (75.).

Der Jubel währte nicht lange, nur zwei Minuten später segelte ein Freistoß in den VfL-Strafraum, die Abwehr war überhaupt nicht im Bilde, Lauri Schwitalla nutzte eine gute Kopfball-Vorlage zum 3:3 (77.). Jetzt suchten beide Mannschaften die Entscheidung, das Spiel war durchaus unterhaltsam. Allerdings blieb dem einen oder anderen Fan angesichts der teils hektischen und ungenauen Versuche das Lachen im Halse stecken. Der Schlusspfiff hinterließ frustrierte Bückeburger, die ihren vergebenen Chancen nachtrauerten.

VfL Bückeburg: Cugalj - Abram, Struckmeier (46. Mensching), Sydow, Bremer, Steigmann, Schmidt, Raschke, Geng (46. Schwier), Schroeder, Fischer (88. Dath).

- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.