- Anzeige -

Spielbericht - Bildergalerie

SG Rodenberg - SC Hemmingen-Westerfeld 7:1 (6:0). Der Heimsieg gegen den Tabellensiebten Hemmingen war auch in der Höhe verdient, hätte eigentlich noch höher ausfallen dürfen. Die Gastgeberinnen zeigten zwei unterschiedliche Halbzeiten, in der ersten wurde Hemmingen beherrscht, in der zweiten sorgten zwei Umstellungen im Spielsystem für einen Bruch im Spiel. „Das muss ich mir auf die Fahne schreiben, aber letztendlich ist alles in Ordnung“, erklärte SG-Coach Andreas Schrader.


Bildergalerie (37 Bilder):


In der ersten Halbzeit bot Schrader eine Aufstellung auf, die vor allem auf eine starke Offensive setzte. Nele Korte, Marie Otto, Maike Wittekindt und Sophia Burkowski helfen, alle Unklarheiten schnell zu beseitigen. Das erste Tor erzielte mit Maya Zeugner allerdings eine Spielerin aus dem Mittelfeld, ihr Freistoß glitt der Gäste-Torfrau aus den Fingern und rollte zum 1:0 ins Tor (7.). Rodenberg übte von Beginn an viel Druck aus, leitete die Angriffe fast immer über die Flügel ein. Mit Erfolg, Lara Hoffmann flankte von der rechten Seite, Maike Wittekindt stand allein im Fünfmeterraum und köpfte den Ball ohne Probleme zum 2:0 ins Tor (12.). Das 3:0 folgte sogleich, Nele Korte traf mit einem Schuss von der Strafraumgrenze (21.). Beim 4:0 assistierte Korte, flankte nach einem Sololauf auf der rechten Seite vor das Tor, wo Maike Wittekindt wieder frei war und den Ball in die Maschen schob (30.). Das 5:0 erzielte Burkowski, die einen langen Ball von Jana Golombek verwertete (36.). Knapp vor dem Halbzeitpfiff erhöhte Jule Kölling auf 6:0 (43.).

Nach dem Seitenwechsel lief dann zuviel durcheinander, Rodenberg wollte mehr Tore, schaffte sie aber irgendwie nicht. Hoffmann erhöhte dann auf 7:0 (65.), den Gästen gelang in der 79. Minute durch Kira Donner der Ehrentreffer zum 1:7. Durch den Sieg schob sich Rodenberg zunächst für 24 Stunden auf den zweiten Tabellenplatz.


SG Rodenberg: Krallmann - M. Wittekindt, Golombek, Depping (65. Jost), Otto (50. Hilmer), Burkowski, Hoffmann, Korte, Kölling, A. Wittekindt (79. Scherf), Zeugner.


- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -