- Anzeige -

SPITZENTREFFEN ENDET LEISTUNGSGERECHT

Hespe. In einem Nachholspiel der Kreisliga Schaumburg kam es zum Spitzentreffen zwischen Tabellenführer TSV Hespe und dem Tabellenzweiten SV Nienstädt 09. Oder anders ausgedrückt: Ein Aufsteigerduell. Es endete mit einem 1:1 (1:1)-Remis. „Ein gerechtfertigtes Unentschieden“, darin waren sich der Hesper Trainer Erkan Aslan und Nienstädts Spielertrainer Sebastian Hull einig. Das Spiel lebte von Emotionen und Kampf, gut 200 Zuschauer taten das ihre, um Stimmung zu machen. In der Tabelle änderte sich nichts, Hespe bleibt weiter als einzige Mannschaft ungeschlagen - „Wir wollen auch so in die Winterpause“, sagte Aslan. Nienstädt liegt vier Punkte dahinter auf Rang zwei, hat allerdings den FC Hevesen mit nur einem Punkt Abstand und einem Spiel weniger im Nacken.


„“/<


Das bei dieser Tabellenkonstellation und dem tiefen Boden im Mückenstadion keine fußballerischen Leckerbissen geben würde war beiden Trainern klar. „Es war kaum Spielfluss drin, ein sehr körperbetontes Spiel, das war nicht das, was wir uns vorgenommen hatten und ich denke Nienstädt auch nicht. Wir hatten mehr und klarere Chancen, hätten drei Punkt mitnehmen können“, sagte Aslan und verwies auf jetzt - einschließlich zweier Pokalspiele - 17 Spiele ohne Niederlage. „Ich weiß gar nicht, wann es das zuletzt in der Kreisliga gegeben hat.. Nienstädt nimmt an was Sebastian Hull ihnen sagt Jetzt müssen wir nächste Woche weitermachen“, so Aslan. SVN-Coach Sebastian Hull musste in der 59. Minute raus, hatte sich bereits nach zwei Minuten eine Innenbandverletzung zugezogen.


Bildergalerie (39 Bilder):


„Sehr intensives Derby, Erster gegen Zweiter, keiner hat sich was schenken lassen. Wir haben immer versucht Charly Tunc zu doppeln, ich weiß gar nicht wie er das geschafft hat“, meinte Hull und spielte auf den Ausgleich durch Tunc an. „Die Entwicklung ist super, die Jungs machen alle mit“, beschrieb Hull die Lage beim SVN. Schon in der Anfangsphase zeichnete sich ein kampfbetontes, emotionales Spiel ab. Nienstädt hatte nach einigen Minuten eine starke Phase. Ylli Syla schloss einen Angriff mit einem Querpass auf Kaan Güvez ab, der zum 1:0 traf (23.). Im Anschluss wurde Hesper stärker kam zu einer Serie von drei, vier Eckbällen. Bei einem klappte es mit der Doppelbewachung von Tunc nicht, der per Kopf zum 1:1 traf (33.). Beide Teams kamen zu weiteren Chancen, SVN-Keeper Maximilian Hue retteten gegen Tunc. In Hälfte zwei hinterließ Hespe den stärkeren Eindruck, hatte gegenüber nicht mehr so durchschlagskräftige Gäste ein Chancenplus. Einen Wermutstropfen musste auch Hespe hinnehmen, in der Schlussphase musste Toni Bannert verletzt ausscheiden. Für Nienstädt hatte Syla noch die eine oder andere Gelegenheit, die beste war noch ein Lupfer über den Hesper Keeper, der jedoch auf das Tor fiel.

TSV Hespe: Munevski, Bannert, Stublla, Tunc, Duran, Köpper, Akkus, Völkening, Hartmann, Voiculescu, Mut (Scholz, Kording, Herzau, Heumann, Canbolat, Funk)

SV Nienstädt 09: Hue, Schönen, Scheffler, Theiß, Syla, Pook, Bockenfeld, Czerwinski, Güvez, Khivrych, Hull (Lang, Riensche, Cetin, Lort, Giltmann, Akaydin).

- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.