- Anzeige -

TUS JAHN LINDHORST HOLT SICH DIE KREISMEISTERSCHAFT UND KEHRT IN DEN BEZIRK ZURÜCK ### JAN-MALTE SYDOW ERZIELT SIEBEN TORE

FOTOS: HGA

Lindhorst. Am vorletzten Spieltag der Saison 2024/25 hat der TuS Jahn Lindhorst die Kreismeisterschaft 2025 perfekt gemacht. Auf heimischen Gelände schlug der TuS den SV Obernkirchen 10:0 (4:0) und kehrte nach langer Abwesenheit in den Bezirk zurück. Absolut herausragend war dabei Jan-Malte Sydow, sieben Tore steuerte er zum Erfolg bei. Obernkirchen trat ersatzgeschwächt an, wehrte sich vor allem zu Beginn des Spiels mit allen Kräften. Erst als Lindhorst deutlich führte und weitere Verletzte dazu kamen ließ der Widerstandswille nach. „Der Gegner ist mit einer sehr geschwächten Mannschaft angereist, konnte halt nur 25 Minuten bis die ersten Ausfälle dazu kamen das Spiel offen gestalten. Sie haben zu Ende gespielt, das war schön. Mir macht es Spaß, die Jungs haben in diesem Jahr unglaublich gearbeitet. Sie haben sich das verdient, wir haben über die komplette Saison den besten Fußball gespielt, am Ende hat es gereicht“, erklärte TuS-Coach Daniel Burk.


„“/

Jan-Malte Sydow (TuS Jahn Lindhorst)


Burk versuchte vergeblich der obligatorischen Bierdusche zu entgehen, beim Schlusspfiff kannte der Jubel keine Grenzen. Zum Befremden einiger musste der neue Kreismeister dabei ohne Glückwünsche vom Fußballkreis auskommen. Befremden herrschte, weil eine Woche zuvor der Staffelmeister aus der 1. Kreisklasse noch vom Staffelleiter und NFV-Kreisvorsitzenden warme Worte und einen Pokal in Empfang nahm. Das alles hielt die Mannschaft und ihre Fans nicht davon ab ausgelassen mit allen Mitteln zu feiern. 200 zahlende Zuschauer waren gekommen, darunter etliche Spieler aus der Kreisliga Schaumburg.


Bildergalerie (45 Bilder):


So ganz sicher waren die Lindhorster Fans nicht, dass es mit der Meisterschaft klappen würde. Da herrschte gehöriger Respekt vor dem Gegner, der trotz aller personellen Nöte engagiert in die Begegnung ging und den TuS unter Druck setzte. Lindhorst brauchte einige Zeit, dann lief der erste Angriff als Konter, Jan-Malte Sydow lief auf das Tor zu und traf zum 1:0 (11.). Bis zum zweiten ausgespielten Konter blieb der SVO stark, dann war es erneut Jan-Malte Sydow, der zum 2:0 traf (28.). Die Gastgeber kamen ins Rollen, Fabio Schütte erhöhte auf 3:0 und 4:0 (40., 43.). Nach dem Seitenwechsel war Lindhorst angesichts der bereits da erreichten Meisterschaft nicht zu halten. Jan-Malte Sydow traf weitere fünf Mal (54., 58., 66., 80., 89.), einen Treffer steuerte das Geburtstagskind Kevin Westerkowsky bei (72.).

TuS Jahn Lindhorst: Krause, L. Unruh, Pittelkow, Othmer, Wloch, Miles Sydow, V. Unruh, Jan-Malte Sydow, Schütte, Maier, Holz (Lanz, Ellersiek, Westerkowsky, Sennholz, Serinek, Marvin Sydow, Kubba).

SV Obernkirchen: Röbke, Büsing, Nasef, N. Kranz, Yel, Durmus, Kartalkus, Mittmann, Krueziu, Patzenhauer, Kuris (Kolvella, Bozkurt, Khodr).

- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.