- Anzeige -

FC VERTEIDIGT PLATZ ZWEI

FOTOS: HGA

Lüdersfeld. In der Kreisliga Schaumburg hat der Tabellenzweite FC Stadthagen beim TuS Lüdersfeld 4:1 (3:0) gewonnen und so den zweiten Tabellenplatz vor dem FC Hevesen verteidigt. Es geht um den Platz zwei, den Platz für die Aufstiegsrelegation, der Tabellenführer TuS Jahn Lindhorst scheint mit acht Punkten Abstand zum FC fünf Spiele vor Saisonende enteilt. In Lüdersfeld gab es vor allem in der ersten Halbzeit Geschenke für die Kreisstädter, im Prinzip war das Spiel nach 20 Minuten entschieden. „Drei mal gekontert, drei Fehler von uns, das war im Stil einer Spitzenmannschaft. Stadthagen hatte in der ersten Halbzeit vier Chancen, davon drei Tore. Ich würde sagen effektiver kann man nicht spielen“, erklärte TuS-Coach Markus Drawert. Vom kämpferischen her mochte Drawert seiner Mannschaft keinen Vorwurf machen. „Stadthagen der verdiente Sieger, wir waren leider zu fehlerhaft“, sagte Drawert.


„“/<


„Es war ein erwachsener Auftritt, sehr souverän. Taktisch angepasst, haben sie durch geschicktes Pressing gut unter Druck gesetzt, zu Fehlern gezwungen. Daraus sind dann die Tore gefallen. In der zweiten Halbzeit haben wir viele wichtige Zweikämpfe gewonnen. Ich bin mit dem Auftritt sehr zufrieden“, meinte FC-Coach Felix Dyck. Bereits kurz nach dem Anpfiff nutzte der FC einen Fehlpass der Gastgeber, fuhr einen schnellen Konter, den Ülkem Kilic zum 1:0 abschloss (5.). Lüdersfeld hatte eine hohe Fehlerquote in Form von Fehlpässen, schlechten Anspielen und technischen Fehlern bei der Ballmit- und Annahme. Dazu gehörte auch ein Fehlpass direkt in die Füße von Dimitrij Salakin. Der stand an der Grenze zum Strafraum und traf mit einem Flachschuss zum 2:0 (15.).


Bildergalerie (41 Bilder):


Die Gastgeber wurden weiter unter Druck gesetzt, nur kurz nach dem zweiten Tor brachte der FC den Ball in den Strafraum der Gastgeber. Deren Abwehr war mehr oder weniger nicht im Bilde, Daniel Aust traf zum 3:0 (18.). Lüdersfeld kam zu keiner ernsthaften Chance, sah sich weiter früh angelaufen und schaffte es nicht, die Fehler entscheidend zu senken. Nach dem Seitenwechsel wirkte Lüdersfeld entschlossener, der FC war nicht mehr so offensiv wie in Hälfte eins. Die Gäste hielten den TuS vom Tor fern, hatten immer mal wieder Konterchancen. Bei einem dieser Konter klärte der TuS nicht konsequent, Aust traf per Kopf zum 4:0. Zwar erzielte Maik Fahlbusch im Anschluss an einen Eckball per Kopf das 1:4 (73.), das war es dann auch. Sekunden vor Spielende tauchte Salakin frei vor TuS-Keeper Philipp Steege auf, scheiterte aber am Lüdersfelder Keeper.

TuS Lüdersfeld: Steege, Fahlbusch, Van-Ohlen, G. Angelone, Detering, R. Maxelon, M. Maxelon, Weinert, Wilms, Schönbeck, Krome (Faulhaber, Haji, Voiges, Gross, Köpper).

FC Stadthagen: Pöhler, Hussein, Barbaros, Salakin, Walter, Kilic (Schirrmacher, Eckel, Tas, Moede, Evcimik).

- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.