LINDHORST DREHT DAS SPIEL IN DER NACHSPIELZEIT
FOTOS/TEXT: SVEN UNRUH
Lindhorst. Das war ein Auftakt so richtig für die Zuschauer: In der Kreisliga Schaumburg gewann Tabellenführer TuS Jahn Lindhorst gegen den Tabellenfünften VfL Bückeburg II 4:3 (0:2). Es war ein Torspektakel, welches erst in den sechs Minuten Nachspielzeit so richtig in Fahrt kam. Lindhorst lag da in der 88. Minute noch 1:3 hinten, alles sah nach einer Niederlage des Tabellenführers aus. Doch Lindhorst erzielte durch Miles Sydow in der 89. Minute das 2:3, warf alles nach vorn. Sydow traf zum 3:3 (90.+5), Niklas Gornig schoss den Treffer zum 4:3-Endstand (90.+6). Damit endete ein Nervenkrimi, einige Zuschauer hatten den Platz schon verlassen, kehrten aber schleunigst zurück. Während Bückeburg mehr oder weniger fassungslos dastand wurde Gornig unter seinen jubelnden Mannschaftskameraden begraben.
Bildergalerie (49 Bilder):
„Wir sind heute auf einen extrem gut eingestellten Gegner getroffen. Defensiv haben sie die höchste Disziplin abgehalten, haben sich nicht eine Sekunde öffnen lassen“, erklärte TuS-Coach Daniel Burk. Zwei klare individuelle Fehler hätten Bückeburg mit deren Hochgeschwindigkeit nach vorn die Tore zur Halbzeitführung erarbeiten lassen. Ab der 67. Minute stand der VfL in Unterzahl, Ibrahima Toure sah die gelb-rote Karte. „Das wir unsere Tore durch hohe Flanken machen ist schon bezeichnend. Ein Superspiel, großes Lob an Bückeburg für die disziplinierte Arbeit. Ein Riesenlob an meine Mannschaft, die bis zur letzten Sekunde an sich geglaubt hat“, so Burk, der mit dem Sieg ein echtes Geburtstagsgeschenk erhielt. VfL-Coach Steffen Führing war verständlicherweise nicht glücklich: „Ein spannendes, gutes Spiel. Wir hätten den Sack zumachen können, stehen zweimal frei vor dem Torwart. Dann handeln wir uns eine gelb-rote Karte ein, machen sogar noch das 3:1. Am Ende war es Pech, dass so ein krummes Ding reinfällt. Von daher Glückwunsch an Lindhorst.“

In der ersten Halbzeit zeigte der VfL eine absolut disziplinierte Abwehrarbeit, konterte mit hohem Tempo durch Maurice Schönbeck und Leonard Gläser. Kein Konter, sondern das Auge von Pascal Könemann bei einem Freistoß brachte das 1:0 (35.), drei Minuten später erhöhte Schönbeck zur verdienten 2:0-Pausenführung (38.). In der zweiten Halbzeit, unterstützt durch den Platzverweis gegen den VfL, wurde Lindhorst die stärkere Mannschaft. Das Glück war auf Seiten der Gastgeber als Mustafa Yousef und Tim Buchwald aus kurzer Distanz freistehen an TuS-Keeper Bjarne Krause scheiterten. Ein Konter brachte den VfL 3:1 in Führung, Klemens Dietrich legte für Elia Lohmann auf, der den Treffer erzielte (79.). Jetzt war die Lindhorster Moral gefordert, die Gastgeber steckten nicht auf. Miles Sydow besorgte mit zwei Treffern den 3:3-Ausgleich (89., 90.+5) ehe Gornig mit seinem Siegtreffer für grenzenlosen Jubel sorgte.
TuS Jahn Lindhorst: Krause, Gornig, Pittelkow, Othmer, Wloch, Miles Sydow, V. Unruh, Sennholz, Marvin Sydow, Schütte, Holz (Lanz, Ellersiek, L. Unruh, Westerkowsky, Gutzeit, Kubba, Maier).
VfL Bückeburg II: Brandt, Büsing, Mayr, Könemann, N. Schoenbeck, Steinke, M. Schönbeck, Dieterich, Toure, Gläser, Buchwald (Ghonaim, Lohmann, Doumoy, Kultau, Müller, Yousef).