SV NIENSTÄDT 09 KANN SEINE AUSFÄLLE NICHT KOMPENSIEREN
Nienstädt. In der Kreisliga Schaumburg hat der TuS Jahn Lindhorst im Nienstädter Schierbachstadion 5:2 (2:0) gegen den SV Nienstädt 09 gewonnen. Damit bestätigte sich die Rollenverteilung, der Tabellendritte war den Gastgebern spielerisch deutlich überlegen. Allerdings pfeift der Aufsteiger personell aus dem letzten Loch, mit Thorben Brandt kam sogar Hilfe aus der Alt-Alt. „Hut ab vor denen die da waren, sie haben alles gegeben und gekämpft“, erklärte SVN-Coach Tim Schöller, der allein auf sechs Spieler aus dem zentralen Mittelfeld verzichten musste. Das machte sich schnell auf dem Rasen bemerkbar, allzumal gegen einen starken Gegner wie Lindhorst. „Unsere Ausfälle kann man in der Kreisliga nicht kompensieren“, meinte Schöller. Der Lindhorster Cotrainer Klaus Ermlich, er vertrat Daniel Burk, war es zufrieden. „Wir haben tatsächlich mal versucht, Ballkontrolle auszuüben. Eine ordentliche, überlegte Mannschaftsleistung“, sagte Ermlich.
Bildergalerie (39 Bilder):
Lindhorst bestimmt vom Anpfiff weg das Spiel, spielte geduldig, wartete auf die Lücke, dann ging es jeweils schnell. Ein Pass in oder an den Strafraum, es folgte zumeist ein Doppelpass zwischen Jan-Malte Sydow und Fabio Schütte, schon brannte es lichterloh im Nienstädter Strafraum. Das 1:0 erzielte Matthias Kleist nach einem Lindhorster Eckball, er hatte am zweiten Pfosten keine Mühe, den Ball im SVN-Tor unterzubringen (11.). Beim 2:0 legte Schütte auf Jan-Malte Sydow ab, der erzielte das 0:2 (61.). Schütte erhöhte per Kopf im Anschluss an eine verlängerte Ecke am zweiten Pfosten stehend auf 3:0 (61.). Jan-Luca Pittelkow traf allein vor dem Torwart zum 4:0 (66.). Dann hielt beim TuS der Schlendrian Einzug, Nienstädt wurde stärker, Tim Hennen schloss eine Kombination mit Oguzhan Gök zum 1:4 ab (71.). Einen weiteren Angriff über mehrere Stationen beendete Quinn Theiß mit dem Tor zum 2:4 (82.). Nur eine Minute später beendete Jan-Malte Sydow mit dem Treffer zum 5:2 für Lindhorst alle Hoffnungen der Gastgeber (83.).
SV Nienstädt 09: Hue, Schaak, Riensche, Theiß, Krömer, Czerwinski, Brandt, Katlun, Qurbanzada, Diallo, Graetz (Laing, Hennen, Güvez, Gök, Sennholz, Colak, Kassner).
TuS Jahn Lindhorst: Krause, Ellersiek, Gornig, L. Unruh, Pittelkow, Westerkowsky, V. Unruh, J. Sydow, Marvin Sydow, Schütte, Kleist (Lanz, Kreft, Wloch, Kuhnt, Serinek, Elsner).