- Anzeige -

SG BAD NENNDORF-RIEHE ZURÜCK IM AUFSTIEGSRENNEN

FOTOS/TEXT: ERNST SIEPMANN

Riehe. Was ist denn mit dem SC Auetal los, wundern sich die Freunde des Kreisliga-Fußballs. Zwar ist die Mannschaft noch Tabellenführer. Holte aber aus den letzten vier Spielen nur einen Sieg und unterlag am Sonntag 1:2 in Riehe. Die gleiche Frage nach der Form der Lieblingsmannschaft geistert aber auch in Enzen und in Lindhorst um. Die SCA-Verfolger hatten beide Heimrecht, schluckten mit 3:5 gegen den TSV Eintracht Exten bzw. 1:2 gegen den TSV Steinbergen bittere Niederlagen. Nur einer aus dem Spitzenfeld durfte sich freuen. Die SG Bad Nenndorf/Riehe triumphierte mit 2:1 über den SC Auetal, ist neuer Zweiter, liegt nur ein Pünktchen hinter dem Spitzenreiter und schnuppert nun am Aufstieg.


Bildergalerie (60 Bilder):


„Von der Papierform her haben wir ein einfaches Restprogramm. Aber was heißt das schon, bei all den Überraschungen in jüngster Zeit“, bemerkte Romek Oltrogge, Torschütze des 1:0 für BNR. „Ich glaube, es hängt wirklich vom Spiel Auetal – Enzen ab, ob wir in der Meisterschaft etwas erreichen können. Heute waren unsere Einstellung und Taktik die gleiche wie immer. Der kleine Platz hier kommt uns aber nicht zugute, weil wir viel mit langen Bällen arbeiten. An sich hat es Auetal von hinten heraus gut gemacht. Aber ein Plus waren unsere Eckball-Varianten. Das war das Ding, womit wir sie knacken konnten.“


Bildergalerie (69 Bilder):


Bevor Oltrogge zum 1:0 einnetzte, langweilten sich die Zuschauer durch die erste Halbzeit. Konrad Bövers, als Platzordner im Einsatz und seit 1974 Jahre Mitglied in Riehe, kommentierte: „Gerechtes Unentschieden bisher. Die Mannschaften neutralisieren sich. Es gab zwar leichte Feldvorteile für die SG. Aber zehn Tore fallen heute nicht. Im Vorbericht hieß es, die beiden sturmstärksten Mannschaften treffen aufeinander. Davon sieht man aber nicht viel.“ Tatsächlich gab es bis zum Pausenschluck nur zwei Chancen. Jannick Liebchen (BNR) klärte einen Schuss von Philip Dunkley (25.). Auf der Gegenseite verfehlte Giuliano Maione knapp das Tor (31.).

Die Chancen nahmen nach dem Seitenwechsel zu. Nach einer kurzen Ecke wurde Romek Oltrogge freigespielt, der lief zur Strafraumgrenze, schoss flach ins lange Eck zum 1:0 (50.). Der SC Auetal antwortete mit Möglichkeiten, die SG BNR auf gleiche Weise. Doch knapp vorbei, dann Torwart-Beute oder auch klärende Verteidiger ließen das Zwischenresultat bis kurz vor Schluss bestehen. Als der eingewechselte Luis Bövers auf 2:0 erhöhte (87.), schien dieses Spiel gelaufen. Der SC Auetal warf alles nun nach vor. Zwar klappte noch der Anschlusstreffer durch einen Kopfball von Tobias Feldmann (88.), doch brachte die SG geschickt den Vorsprung über die Zeit. Selbst acht Minuten Zugabe vom umsichtigen Schiedsrichter Ridvan Ceylen sorgte nicht weiter für Gefahr.

SCA-Trainer Thomas Reh zeigte sich enttäuscht: „Ich möchte in jedem Spiel einen Ansatz von Fußballspielen sehen und dementsprechend erfolgreich sein. Doch wir spielen derzeit nicht gut. Das war schon gegen Lindhorst so, auch in der ersten Halbzeit gegen Hevesen. Auch heute waren wir in keiner guten Verfassung. Warum auch immer. Wir hatten nach der Halbzeit zwar eine ganz gute Phase. Aber du hast es dann auch nicht verdient, hier irgendetwas mitzunehmen.“ SG-Spielertrainer Sascha Derr freute sich des Erfolgs, hatte aber keine Lust, etwas zu sagen.

Noch eine nette Anekdote nach dem Schlusspfiff. „Alles Gute für das nächste Spiel!“ wünschte SCA-Trainer Reh als höflicher Mensch Schiedsrichter Ceylen. Doch der Unparteiische, der aus Bielefeld stets zu den Spielen kommt, erwiderte genauso höflich: „Sag das aus deiner Warte nicht. Ich pfeife für den SV Engern. Das ist ja euer Gegner morgen im Kreispokal-Halbfinale.“ Nach Bruchteilen von Sekunden Schockstarre musste auch der Auetaler Trainer lachen. Für Ridvan Ceylen selbst geht‘s Samstag in den Großraum Garbsen. Bezirksliga steht an. Der SV Frielingen erwartet den VfL Bückeburg. An den Linien stehen aber andere Sportfreunde. Leon Reichwage (TSV Ahnsen) und Afram Bashar (SV Nienstädt 09) assistieren dann.

SG Bad Nenndorf/Riehe: Fabian Figge – Hakan Cuha (70. Mahsum Bayrak), Felix Held, Jannick Liebchen, Jan Jürgens – Giuliano Maione, Sascha Derr, Jose V. Heredia Muriel – Ylli Syla (51. Gianluca Maione), Delil Sincar (90.+3 Tim Maier), Romek Oltrogge (74. Luis Bövers) // Trainer: Sascha Derr

SC Auetal: Marco Großardt – Niklas Brecht (74. Benedikt Friedrichs), Felix Rauhut, Tobias Feldmann, Marc Steinsiek – Florian Meyer (80. Marcel Ollenborger), Moussa Guire, Jörn Fickendey-Engels (70. Pascal Hain) – Lukas Herrmann, Tim Neermann, Julien Erdmann (60. Marco Hauser) – Philip Dunkley // Trainer: Thomas Reh

Schiedsrichter: Ridvan Ceylen (SV Engern)

SR-Assistenten: Frank Wieggrebe (TSV Algesdorf) + Thorsten Schulte (SC Rinteln)

Tore: 1:0 Romek Oltrogge (50.), 2:0 Luis Bövers (87.), 2:1 Tobias Feldmann (88.)

Zuschauer: 153

- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.